Buchtipp
Umbaukultur: Sanierung und Erhalt sind kein Luxus
Jenseits von akkuratem Denkmalschutz oder schicken Lofts kann der Bestandserhalt ganz alltäglich sein. Ein neues Buch zeigt Beispiele.
Buchtipp
Jenseits von akkuratem Denkmalschutz oder schicken Lofts kann der Bestandserhalt ganz alltäglich sein. Ein neues Buch zeigt Beispiele.
Interview
Was wollen Wohnungskäufer? Eine Umfrage unter Kaufinteressierten brachte einige Überraschungen
Nachwuchs-Kolumne #46
Welche Wettbewerbe, Preise und Awards sind offen für Studierende? Unsere Liste hilft weiter.
Buchtipp
Zehn Strategien und Projektbeispiele stellt der BDA vor. Die Ansätze sind gemeinwohlorientiert, regional vernetzt und offen für Veränderungen.
Aufruf
Auf Ressourcen, die im Überfluss vorhanden sind, zielt der diesjährige Förderaufruf „Material in Fülle“ der Fritz und Trude Fortmann-Stiftung.
Traumhaft
Verraten Sie uns Bauten und Orte, die Sie im vergangenen Jahr schätzen gelernt oder neu entdeckt haben.
Überarbeitung
Wie Architektenverträge seit Januar 2021 abgeschlossen werden, erklären die angepassten Orientierungshilfen der Architektenkammern.
Buchtipp
Wolfgang Schneider bewegt sich zwischen Dichtung und Wahrheit, Subtilitäten und Absurditäten aus dem Architekten- und Kammeralltag.
Interview
Reinhard Pfeiffer über Themen und Formate der digitalen Messe BAU – mit einem Tipp für Besucher
Berechnungshilfe
Ab dem 1. Januar gilt eine angepasste Fassung der HOAI. Das BKI hat mit dem „Honorarermittler 9“ darauf reagiert