BAU 2023: Sonderschau der DGNB
Die Sonderschau bietet Messerundgänge und ein Konferenzprogramm rund um das zirkuläre und klimapositive Bauen.
Die Sonderschau bietet Messerundgänge und ein Konferenzprogramm rund um das zirkuläre und klimapositive Bauen.
Die Sonderschau zeigt an einer Musterimmobilie Lösungen für hohe Wohnqualität in allen Generationen.
Die Aufgabe guter Architektur ist auch immer, eine gute Kommunikation zu ermöglichen.
Beim gemeinschaftlichen Wohnen wird Kommunikation großgeschrieben. Doch welche Räume eignen sich dafür?
Beteiligungsverfahren fehlt es oft an Beteiligung. Das junge Büro Endboss geht einen neuen Weg, sogar undercover.
Wie sieht ein Büro aus, in dem alle zufrieden und effektiv arbeiten? Ein Architekturbüro hat sich auf diese Frage spezialisiert.
Diskutiert wird, wie die Zukunft der Arbeit und wie Arbeitsplätze im Büro oder im Gewerbegebiet aussehen müssen.
Können Einfamilienhäuser nachhaltig und gut gestaltet sein? Dafür hat die Wüstenrot Stiftung einen Wettbewerb ausgeschrieben.
Welche Bauteile mit Asbest, Formaldehyd, PCB und Co belastet sein können und wie man sie sicher beseitigt.
Beim Wohnungsbau gilt München als vorbildlich. Wir haben für Ihren Besuch vor Ort die besten Beispiele aus dem DAB ausgewählt.
Seriös, thematisch und regional passend: In unserer Übersicht finden Sie den passenden für Ihr Projekt.
Ist Landschaftsarchitektur das gleiche wie Landschaftsplanung? Und was gehört außer Pflanzen noch alles dazu?
Das Gothaer-Haus ermuntert zu einem ungewöhnlichen Blick auf ein eigenwilliges Gebäude der Siebziger.
Angesichts der Räume im Gesundheitswesen tat mein Architektenherz mehr weh als mein gebrochener Arm.
Wie Dämmstoffe aus Kunststoff gesammelt und recycelt werden können und welche Produkte daraus entstehen.
2021 gab das Festival „Women in Architecture“ Frauen unseres Berufsstands eine Bühne. Nun ist das Buch dazu erschienen.
Was bringt die Zukunft? Wohl eher: Was soll sie bringen? Denn darüber entscheiden wir mit.
Zukunft? Allzu oft Ergebnis unserer Dummheit und Arroganz – sagt Peter Cook, einer der großen Futuristen unserer Zunft.