Architektonische Reiseplanung
Architekturreisen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Wir haben drei mögliche Reiseziele für den Spätsommer und Herbst ausgewählt: Japan, Israel und Singapur
Architekturreisen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Wir haben drei mögliche Reiseziele für den Spätsommer und Herbst ausgewählt: Japan, Israel und Singapur
Vertragsverletzungsverfahren: EU-Generalanwalt hält Mindest-und Höchstsätze der HOAI für gesetzeswidrig
Ihre Strategien und Ideen, Reise- oder Lesetipps warten auf Veröffentlichung bei uns
Es regt sich Hoffnung auf weniger Monofunktionalität und mehr Mischung
Wohnungen, soziale Einrichtungen, Künstler-Ateliers und Gewerbe wurden rund um die Berliner Blumenmarkthalle gemeinschaftlich finanziert und geplant
Die nordischen Länder transformieren ihre Bibliotheken in multifunktionale Treffpunkte
Wie sich Mischung herstellen lässt. Der Architekt Andreas Hofer im Interview
Von großen Wohngemeinschaften, Fußwegen zur Kita und harmonischen Anbauten an eine Hausgruppe. Aktuelle Urteile zum Bauplanungsrecht
Die Unzuverlässigkeit ein Löschungsgrund aus der Architektenliste. Warum das so ist und wer als unzuverlässig gilt
Interdisziplinäre Planungswettbewerbe rechtfertigen keine gesamtschuldnerische Haftung.
Wissenswertes zur Neuauflage der DIN 1946-6 Lüftung von Wohnungen
Was Ihnen bei Aufmaß oder Planung, Mängeldokumentation oder Teamorganisation hilft
Ein Aufruf zu mehr Chancengleichheit in Architektur und Stadtplanung
Von Marl bis Marzahn: zur bunten, großformatigen, kleinteiligen oder alltäglichen Nachkriegsmoderne
Bei Sprengversuchen wird getestet, ob Pflanzen oder Kettengeflechte gegen Attentate schützen können
Neuheiten von der BAU 2019: Beton als Touchscreen, als Solarzelle oder als Gradientenbeton mit auf die Beanspruchung abgestimmter innerer Struktur
Auf der Konferenz Architecture Matters am 11. und 12. April in München sollen sich Architekten und Projektentwickler einander näher kommen.