SimsalaBIM
Worin aus seiner Sicht der Zauber von Building Information Modeling liegt, erläutert Andreas Schindler, BIM-Manager bei der HWP Planungsgesellschaft
Worin aus seiner Sicht der Zauber von Building Information Modeling liegt, erläutert Andreas Schindler, BIM-Manager bei der HWP Planungsgesellschaft
In keiner Stadt Deutschlands gibt es mehr Architekten pro Einwohner als in Weimar. Was zieht sie in diesen kleinen Ort?
Österreichs Hauptstadt wächst seit Jahrzehnten – und bietet Vorbilder für urbanen Wohnungsbau
Mit den Möglichkeiten der Gebäudeaufstockung hat sich ein Forschungsprojekt an der Technischen Universität Dortmund befasst. Aus der Studie ist eine Beispielsammlung mit über hundert realisierten Projekten entstanden, die Planer auf Ideen für das Bauen im Bestand in Stahlleichtbauweise bringen soll. Der „Typologienkatalog“ kann kostenlos herunter geladen werden.
Das Interview mit Dr. Christine Lemaitre, DGNB, zur Sonderschau „Nachhaltig planen – Innovationen entwickeln“ auf der BAU 2015
Interview mit Martina Koepp, Geschäftsführerin der GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik, zur Sonderschau „Demografie goes green“ auf der BAU 2015
Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs hat Auswirkungen auf viele Architektenverträge, die stufenweise abgeschlossen worden sind
Erste Eindrücke von der BAU 2015 finden Sie hier in einem Video
Mauern war noch nie eine besonders einfache Arbeit. Innovative Mörtelpads machen das Mauern leichter, schneller und sicherer.