Innovative Kalkputze
Neue Kalkputze und Verarbeitungstechniken erlauben kreatives Gestalten und das Entfeuchten von Mauerwerk
Neue Kalkputze und Verarbeitungstechniken erlauben kreatives Gestalten und das Entfeuchten von Mauerwerk
Hohlböden in Büro- und Verwaltungsgebäuden eignen sich für energieeffiziente Heiz- und Kühltechnik
Links zu Marktübersichten, Checklisten, Programm-/Anbieterübersichten, Literaturtipps
Kurzrückblicke auf die Architektentage von 1970 bis 2001
Ziel einer Tagung: Architektur und Baukultur in den Schulen bekannt zu machen und vereinzelt agierenden Projektgruppen zu vernetzen.
Der neue BKI Büromanager ermöglicht die Projektkontrolle auf Grundlage der
PeP7-Kennzahlen und stellt den Einstieg in das rechnergestützte
Büro- und Projektmanagement dar.
Mit dem Haus zur Rose in Erfurt ist inmitten der mittelalterlichen Innenstadt ein modernes Wohngebäude entstanden, an dem sich die Geister scheiden. Nicht nur in der thüringischen Landeshauptstadt.
Vor 20 Jahren wurden in den neuen Bundesländern Architekturkammern gegründet. Engagierte Mitglieder, unter ihnen auch Akteure der ersten Stunde, ziehen aus diesem Anlass Bilanz.
Titanzink wird nicht nur zum Decken von Dächern, sondern immer häufiger auch an Fassaden eingesetzt. Verschiedene Oberflächenqualitäten und Produkte bieten dem Gestalter hier vielfältige Möglichkeiten.
Wer sich bislang in großen Gebäudekomplexen wie Flughäfen oder Kliniken verloren fühlt, kann sich freuen. Mithilfe von Gebäudenavigation findet man auch über verwinkelte Flure zum Ziel.
Textile Gewebe oder Folien finden zunehmend Verwendung im Bau. Die transparenten ETFE-Folienkissen vereinen viele wünschenswerte Eigenschaften und können dank ihrer besonderen Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit auch Materialien wie Glas ersetzen.