
Sebastian Schels
Top-Thema
Nachhaltiges Bauen
Unsere Artikelsammlung zu ökologisch und sozial nachhaltigem Bauen: mit natürlichen oder wiederverwendeten Materialien, dank einfacher Bauweisen oder neuer Technologien.
Sebastian Schels
Top-Thema
Unsere Artikelsammlung zu ökologisch und sozial nachhaltigem Bauen: mit natürlichen oder wiederverwendeten Materialien, dank einfacher Bauweisen oder neuer Technologien.
Nachwuchs-Kolumne #252
Langweilige Gebäude schaden Menschen und Klima, so Thomas Heatherwick in seinem Buch „Humanise“. Er hat eine einfache Regel und drei Tipps für uns.
Bio-Anbieter Wer Bio-Produkte anbietet, sollte auch ökologisch bauen. Die Neubauten von Weleda und Rapunzel aus Holz und Lehm sind mehr als Imagepflege.Nachhaltige Architektur als Ehrensache: zwei große Öko-Player
Zwei Beispiele Sortenrein trennbar, wenig Haustechnik und sparsam bei der Wohnfläche: zwei innovative Projekte zeigen, wie nachhaltig Neubauten sein können. Petition Die europäische Bürgerinitiative HouseEurope! fordert, sanieren soll attraktiver werden als neu bauen. Konkrete Vorschläge inklusive. Ratgeber Wie werden zirkuläre Projekte entworfen, geplant und in den Leistungsphasen der HOAI abgebildet? Und wie startet man? Glossar Was sind die Unterschiede zwischen Wiederverwendung und Wiederverwertung und was bedeuten Downcycling oder Urban Mining? Ausstellung Eine Ausstellung beleuchtet Bäume nicht nur als Holzlieferanten, sondern als bewohnbare und formbare Partner der Menschen. FAQ Maßnahmen und Begriffe der EPBD: Nullemissionsgebäude, Gesamtenergieeffizienz, Lebenszyklus und worst-first-Prinzip. Übersicht Massivbaubaustoffe gelten als Klimakiller. Aber sie haben viele Vorteile und ihre Produktionsverfahren werden nachhaltiger. Nachwuchs-Kolumne #246 Bei guten Gärten geht es nicht nur um Ästhetik und Erholung. Sie müssen zu Haus und Bewohnern passen und nachhaltig sein.Zirkuläre Wohnhäuser aus Holz in Frankfurt und Bremen
HouseEurope! Bürgerinitiative für Bevorzugung von Sanierungen
Wie geht zirkuläres Bauen? Materialsuche, Entwurf und Planung
Was ist zirkuläres Bauen? Recycling und andere Begriffe erklärt
Trees, Time, Architecture: Bauen mit Bäumen
Die EU-Gebäuderichtlinie EPBD verständlich erklärt
Wie nachhaltig ist Massivbau? Entwicklungen und Kennwerte
Die besten Gärten des Jahres: das Grün beginnt hinterm Haus