
Sebastian Schels
Top-Thema
Nachhaltiges Bauen
Unsere Artikelsammlung zu ökologisch und sozial nachhaltigem Bauen: mit natürlichen oder wiederverwendeten Materialien, dank einfacher Bauweisen oder neuer Technologien.
Sebastian Schels
Top-Thema
Unsere Artikelsammlung zu ökologisch und sozial nachhaltigem Bauen: mit natürlichen oder wiederverwendeten Materialien, dank einfacher Bauweisen oder neuer Technologien.
Editorial
Bebauung oder Park, gestaltung oder Wildnis? Gute Planung vereint beides. Dabei gilt es auch, mehr Lebensqualität zu schaffen.
Drei Beispiele
Drei Dachgärten in Berlin, Hamburg und Düsseldorf zeigen das grüne Potenzial unserer Dächer. Aber auch die Wichtigkeit guter Planung und Pflanzenauswahl.
Zwei Beispiele
Klimagerechtes Bauen kann zu einer eigenen Ästhetik führen: Das zeigen zwei Neubauten in Kassel und Wernigerode auf unterschiedliche Weise.
Landschaftsarchitektur und Stadtplanung
Es gibt sie, die guten Beispiele für Schwammstadt und Hitzeschutz! Drei Büros verraten, was ihre Konzepte zum Erfolg führte.
Fachbeitrag
Dachabdichtungen halten oft nicht so lange wie angegeben. Durch Auswaschungen drohen Bauschäden und Umweltbelastungen.
Ausstellung
Das DAM macht mit einer opulenten Inszenierung Lust auf energieeffizientes Bauen. Doch etwas weniger Planerperspektive hätte gutgetan.
Nachwuchs-Kolumne #258
In einer Baumschule können wir viel lernen: über klimaresistente Bäume, spezielle Wuchsformen oder den Verzicht auf Pestizide.
Ratgeber
Begrünungen senken Temperaturen und verbessern das Stadtklima. Am besten mit Bewässerung und Retention von Regenwasser.
Nachwuchs-Kolumne #253
Endlich: Der Handlungskatalog für Klimagerechte Lehre zeigt, wie sich die Bauwende schon im Architekturstudium verankern lässt.
Bio-Anbieter
Wer Bio-Produkte anbietet, sollte auch ökologisch bauen. Die Neubauten von Weleda und Rapunzel aus Holz und Lehm sind mehr als Imagepflege.