DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Top-Thema

Dach und Fassade

Dach und Fassade als Alleskönner: Das Dach als Raumreserve für Aufstockungen oder für eine Freizeitnutzung, die Fassade ausgestattet mit Photovoltaik oder Begrünung. Außerdem: Beispiele für energetische Sanierungen und starke Verwandlungen im Bestand.

Baukultur International: England

Baukultur auf Englisch

Seit acht Jahren arbeitet in England die staatliche Baukommission CABE – mit einigem Erfolg.


7 Min.

Baukultur

Bunt besetzt

In der Bundesstiftung Baukultur ballt sich fachliche und politische Kompetenz.


3 Min.

Architektur-Quartett

Wohnen, turnen, einkaufen

Das neunte Architektur-Quartett diskutierte drei unterschiedlich gelungene Berliner Innenstadtprojekte.


4 Min.

Kammer aktuell

Einer für alle

Ein einziger Ansprechpartner für alle Architekten, die in einem Land arbeiten wollen – der EU-Plan klingt gut. Doch wie wird er in Deutschland umgesetzt?


2 Min.

Wettbewerb Stachus

Untergrund-Arbeit

Die bedrückende Fußgängerpassage unter dem Münchener Stachus wird aufgeräumt und aufgehellt.


4 Min.

Masterpläne

Roter Faden für die Stadt

Masterpläne sollen Zentren und Regionen für die Zukunft fit machen. Immer öfter werden sie in Auftrag gegeben – bei bekannten Planern, finanziert durch die Wirtschaft. Ein Blick auf Köln und Duisburg.


8 Min.

Querstreber

Nun mal ehrlich

Menschliche Körper sollten so nackt sein wie menschliche Bauten.


2 Min.

Aufbaustudium Unternehmensführung

Büro im Griff

Kreative Ideen sind wichtig, reichen für die Leitung eines Architekturbüros aber nicht aus. Die Weiterbildung Unternehmensführung an der Bauakademie Biberach hilft weiter. Seit über 20 Jahren lernen Architekten hier, Chef zu sein.


4 Min.

Bauschäden vermeiden

Feuchtbiotop

Fehler beim Umgang mit dem Echten Hausschwamm haben schwerwiegende Folgen. Wichtig ist, den Holz zerstörenden Pilz rechtzeitig zu erkennen und zu bekämpfen.


7 Min.

Zusatzqualifikation Immobilien

Wirtschaft lernen

Immer mehr Architekten wollen Immobilienwissen gewinnen. Eine erfolgreiche Methode ist die Aus- oder Weiterbildung auf dem Gebiet der Immobilienökonomie.


4 Min.