DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Top-Thema

Dach und Fassade

Dach und Fassade als Alleskönner: Das Dach als Raumreserve für Aufstockungen oder für eine Freizeitnutzung, die Fassade ausgestattet mit Photovoltaik oder Begrünung. Außerdem: Beispiele für energetische Sanierungen und starke Verwandlungen im Bestand.

Deutscher Architekturpreis

Poetischer Minimalismus

Mit einem von Reduktion und Schlichtheit geprägten Projekt gewann das Münchener Büro Fink+Jocher den Deutschen Architekturpreis 2007.


4 Min.

Energiesparen und Denkmalschutz

Temperierte ­Geschichte

Energieeinsparung und Denkmalschutz stehen oft im Widerspruch zueinander, sind aber auch gut miteinander vereinbar.


5 Min.

Querstreber

Augenfutter

Wie schmecken eigentlich Häuser? Wir haben für Sie probiert.


2 Min.

Passivhaussiedlung Wien

Passiv und massiv

Wien plant Europas größte Passivhaussiedlung. Der ökologische Ansatz wirkt innovativ – der Städtebau hinkt noch nach.


5 Min.

Innenministerium

Verinnerlicht

Der Wettbewerb um das neue Bundesinnenministerium zeigt das wachsende Gewicht von Nachhaltigkeitsfragen in der Praxis.


8 Min.

Prekäre Arbeitsverhältnisse

Prekäre Fälle

Kurzzeit- und Minijobs, Subunternehmer und Praktikanten: Die Grauzone der Beschäftigung in Architekturbüros ist groß. Für Inhaber wie für Mitarbeiter und Auftragnehmer birgt sie Tücken und Gefahren – aber auch Chancen.


12 Min.

Architekt ohne Grenzen: Türkei

Boom am Bosporus

Das Bild vieler türkischer Städte ist vom Baustellen geprägt. Deutsches Fachwissen ist gefragt, doch vieles geht nur mit einheimischen Partnern.


5 Min.

Massive Außenwandkonstruktionen

Nachhaltige Wände

Eine Studie über Außenwände aus Mauerwerk bietet Entscheidungshilfen, welche Konstruktion die Kriterien Energieeffizienz und Nachhaltigkeit am besten erfüllt.


5 Min.