Preisverdächtig
Kim Nalleweg: Wie ein junges Architekturbüro Wettbewerbe gewinnt
Wie das junge Architekturbüro Kim Nalleweg die wenigen Chancen in Wettbewerben erfolgreich nutzt.
Preisverdächtig
Wie das junge Architekturbüro Kim Nalleweg die wenigen Chancen in Wettbewerben erfolgreich nutzt.
Europan 14
Der Europan-Wettbewerb stand in diesem Jahr unter dem Motto „Die produktive Stadt“. Ausgezeichnete Einreichungen deutscher Standorte.
Schwerpunkt: Konkurrenz
Wie ein Bistum, eine kleine und eine größere Stadt von offenen Wettbewerben profitiert haben.
Schwerpunkt: Konkurrenz
Hans-Peter Achatzi und Uwe Dahms haben den Zeit- und Geldaufwand von Vergabeverfahren untersucht. Ihre wichtigsten Ergebnisse
Schwerpunkt: Konkurrenz
Im pfälzischen Germersheim steht die klassizistische Stadtkaserne historisch-repräsentativ, aber bisher auch lästig herum – als Barriere zwischen der Altstadt und den Wiesen am Rhein.
Schwerpunkt: Konkurrenz
Wolfsburg will ein „Bildungshaus“, in dem sich die Stadtbibliothek, ein Medienzentrum, die Volkshochschule und eine Sekundarschule gegenseitig befruchten.