Günther Hoffmann
Viel erreicht und viel zu tun
Die jetzige HOAI-Novelle ist erst der Anfang eines langen politischen Prozesses.
Günther Hoffmann
Die jetzige HOAI-Novelle ist erst der Anfang eines langen politischen Prozesses.
Patrick Döring
Die HOAI aus Sicht der Opposition: der FDP-Bundestagsabgeordnete Patrick Döring.
Engelbert Lütke Daldrup
Die neue HOAI aus Sicht der Regierung: Staatssekretär Engelbert Lütke Daldrup ist zufrieden mit dem Bewahrten und hat Pläne für eine größere Reform.
Prof. Arno Sighart Schmid
Der neue Entwurf ist ein Lichtblick – allerdings mit Nachbesserungsbedarf.
Aktuelle Urteile
Wird erst nach dem Abschluss des Architektenvertrags über den Umfang eines Bauprojekts entschieden, dann gilt ein anfangs für jeden Auftragsteil vereinbartes Pauschalhonorar auch für spätere Teile.
Aktuelle Urteile
Der Bundesgerichtshof fällte Urteile zu Pauschal- und Teilleistungshonoraren sowie zu stufenweise erteilten Aufträgen.
Honorare
Schon jetzt sollte in Architektenverträgen dafür vorgesorgt werden, dass die HOAI-Tafelwerte wie angekündigt steigen
Akquisitionsleistungen ohne Honoraranspruch
Akquisition bringt noch kein Geld – nur der erteilte Auftrag zählt.
HOAI
Zweifacher Fortschritt bei der HOAI: Die Bundesregierung will architektenfreundlicher werden, Deutschlands führende Baujuristen stützen die Position der Kammern.
EnEV und Honorar
Leitfaden für die Berechnung von Leistungen nach der EnEV (Teil 1)