Am 29. September ist Deutscher Architekt*innentag!
Auf dem DAT 23 geht es um die Antworten der Architektur auf die Umwelt- und Ressourcenkrise.
Auf dem DAT 23 geht es um die Antworten der Architektur auf die Umwelt- und Ressourcenkrise.
Vielfältiger Einsatz für die Qualität in der Architektur: BAK-Präsidentin Barbara Ettinger-Brinckmann erhält das Bundesverdienstkreuz
Impressionen vom DAT: Reaktion auf das HOAI-Urteil, Bundesverdienstkreuz, 50 Jahre BAK tänzerisch inszeniert
Warum auf dem DAT eine starke Präsenz gegenüber der Politik wichtig und warum Baukultur keine Geschmacksfrage ist
Angeischts der EuGH-Entscheidung zu den Höchst- und Mindestsätzen der HOAI kommt dem DAT 2019 eine besondere Bedeutung zu
Kirche, Blutspenderaum oder Fitnesstudio ohne Licht: Die 27 besten Innenräume Deutschlands
Die Philosophin Rahel Jaeggi über ihren Blick auf Architektur, Sinn und Unsinn von Nutzerbeteiligung und den Kern der Kreativität
Der Deutsche Architekturpreis ist verliehen. Wir zeigen alle erfolgreichen Projekte in Bildern
Der Psychologe Riklef Rambow über Nachholbedarf in Sachen Kommunikation, Begeisterung und Demokratie in der Architektur
Die vielfache Paralympics-Siegerin und VdK-Präsidentin Verena Bentele über sozialen Zusammenhalt, bunte Vögel und Planung für alle
Claudia Meixner über Männer und Frauen, Haltung und Unabhängigkeit in der Architektur
Reinier de Graaf von OMA über den Architekten im Spagat zwischen Nachhaltigkeit, Immobilienwirtschaft und Digitalisierung