Interview
Versorgungswerk oder gesetzliche Rente? Zu kurz gedacht
Warum erhöht sich die gesetzliche Rente scheinbar mehr als die des Versorgungswerks? Und wie sicher ist die berufsständische Rente?
Interview
Warum erhöht sich die gesetzliche Rente scheinbar mehr als die des Versorgungswerks? Und wie sicher ist die berufsständische Rente?
Kommentar
Wenn Künstliche Intelligenz die Effizienz steigert und der Mensch als kreativer Kopf agiert, passt das Miteinander von Mensch und Maschine.
Ratgeber
KI trainiert auch mit Texten, Fotos und Plänen von Architekturbüros. Wie Sie das einschränken und wie die Rechtslage ist.
28. und 29. Juni
Am 28. und 29. Juni zeigen Architekturbüros wieder ihre Kreativität. Sie öffnen die Türen zu über 1.000 Projekten oder zu ihren Büros.
Interview
Warum der Juniorausschuss wichtig für die Jungen wie für die Etablierten ist und was die wichtigsten Anliegen des Architektur-Nachwuchses sind.
Kommentar
Klimaanpassung gehört als Gemeinschaftsaufgabe ins Grundgesetz. Und sie bietet die Chance für technische Innovationen und lebenswertere Städte.
19. bis 29. Juni
Auf dem WIA Festival geht es bundesweit um Frauen in der Baukultur, ums Netzwerken und um mehr Sichtbarkeit in Planungsberufen.
Zusammenfassung
Bis zu 67 Prozent höhere Honorare, ein BIM-Regelprozess und Klarheit beim Bauen im Bestand. Das schlägt das Gutachten für die neue HOAI vor.
Kommentar
Widerspricht Klimaschutz unserem Streben nach Glück? Kann man eine bestimmte Architektur verordnen und was können wir unseren Enkeln vorweisen?
FAQ
Maßnahmen und Begriffe der EPBD: Nullemissionsgebäude, Gesamtenergieeffizienz, Lebenszyklus und worst-first-Prinzip.