DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Kommentar

Erbe teilen

Axel Teichert wünscht sich im Kulturerbejahr 2018 Architekten als engagierte Anwälte des Bestands.

3 Min.

Baukunst für die Kleinsten

Kinderfang für die Baukultur

Baukulturelle Bildung ist in Kindergärten und Schulen noch immer Mangelware. In Berlin arbeiten „kleine baumeister“ daran, das zu ändern.

4 Min.

Schönheit und Städtebau

„Schönheit durch Alter?“

Schöne Städte sind nicht gewachsen, sondern geplant. Das muss heute auch gehen. Oder bedeutet die Sehnsucht nach früher einen Stillstand?

6 Min.

Schönheit und Technik

„Eleganz für alles!“

Harmonie entsteht durch Gesetze. Eleganz entsteht, wenn eine Lösung ganz unangestrengt aussieht. Das gilt auch für Ingenieurbauwerke.

4 Min.

Baukulturelle Bildung

Das Abc der Architektur

Die Architektenkammern bringen Baukultur in die Schulen: Ein Landschaftsarchitekt zeigt, wie aufschlussreich die Kooperation ist.

5 Min.

Baukultur-Pädagogik

Lern-Erfolge

Vier deutsche Projekte sind für den „Golden-Cube“ nominiert, der Initiativen der Baukultur-Pädagogik auszeichnet. DABonline stellt sie vor.

3 Min.

Standpunkt

Baukultur – auch fürs Land

Reiner Nagel wirft einen Blick über die Grenzen der Metropolen hinaus, denn in Kleinstädten und ländlichen Räumen gibt es viel zu tun.

3 Min.

Standpunkt

Baukultur schafft Wohlbefinden

Nachhaltiges Bauen muss ein Bauen sein, das für eine Gesellschaft sorgt, in der alle am sozialen Leben teilhaben können.

3 Min.

Verjüngte Katharina

In Magdeburg erhielt ein Hochhaus aus DDR-Tagen ein neues Gesicht – und erstrahlt abends mit 12.000 LEDs.

4 Min.