Wettbewerb
Solar Decathlon in Wuppertal: Aufstockung statt Einfamilienhaus
Der internationale Hochschulwettbewerb für nachhaltiges Bauen wird urban. Mit Beispielgrundstücken im Quartier.
Wettbewerb
Der internationale Hochschulwettbewerb für nachhaltiges Bauen wird urban. Mit Beispielgrundstücken im Quartier.
Lernideen
Die Initiative „Denkmal Europa“ vermittelt die Themen Denkmalschutz und Baukultur spielerisch aber mit Anspruch.
Online-Konferenz
Am 18. und 19. Mai geht es im virtuellen Studio Baukultur um Bodenpolitik, öffentliche Räume, Sanierung oder baukulturelle Bildung.
Auslobung
Bewerben können sich neben Planungsbüros auch in Thüringen in der Baukultur engagierte Personen, Initiativen und Medienschaffende
Hörtipp
Die dritte Staffel hat das Thema „Verantwortung“. In der ersten Episode geht es um die neue HOAI.
Buchtipp
Jenseits von akkuratem Denkmalschutz oder schicken Lofts kann der Bestandserhalt ganz alltäglich sein. Ein neues Buch zeigt Beispiele.
Interview
Baukulturelle Bildung soll nicht die Architekten oder Bauherren von morgen erziehen, Finnland macht es Deutschland vor.
Buchtipp
Turit Fröbes Studie zu baukultureller Bildung in Finnland sagt viel über Deutschland aus. Sie ist psychologische Bestandsaufnahme und eine Aufforderung.
Initiativen und Projekte
Wie die Architektenkammern mit baukultureller Bildung in der Schule bei den Jungen das Interesse am Entwerfen und Bauen wecken.
Nachwuchs-Kolumne #33
Unser Kolumnist beobachtet, wie eine junge Mannheimer Baukultur-Initiative an den Start geht.