DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Rubriken

Services

Menü schließen

Rubriken

Services

Bauarbeiter mit Plänen und Tablet
Software

Digitale Projekt­manager

Neue Projektmanagement-Funktionen versprechen mehr Termin- und ­Kostensicherheit, einen optimalen ­Ressourceneinsatz und reibungslose Prozesse.

Software

Baukosten digital

Über eine Million real ermittelte Kostenkennwerte aus 130 Gebäudearten macht das BKI mit der Software „Kostenplaner 2020“ zugänglich

Handbuch

Handliche Baupreise

Über 24.000 aktuelle, statistisch ausgewertete Baupreise für Neubau und Altbau wurden in ein handliches Format verpackt

Urteil

Obergrenzen rechtens

Die Baukostenobergrenzen in den Vertragsmustern der Bundesbauverwaltung sind ungerecht aber rechtens

Steigende Baukosten

Die Kunst der Prognose

Auf der sicheren Seite: Vertragsgrundlagen und Kostendaten für verlässliche Prognosen

Handbuch

Praxisgerecht

Mit der neuen DIN 276 „Kosten im Bauwesen“ haben sich Kostengruppen verändert. Ein Handbuch erklärt neue Begriffe, Definitionen und Rechtsgrundlagen

Recht

Die neue DIN 276

Im Dezember 2018 erschien die grundlegend überarbeitete DIN 276 „Kosten im Bauwesen“ – was sind die wichtigsten Änderungen?

Preisexplosion am Bau

Steigende Baukosten planen

Wegen der guten Baukonjunktur und ausbeibender Konkurrenz schnellen die Baupreise in die Höhe. Wie Architekten reagieren sollten.

Budget bei Planänderung

Mit dem Budget jonglieren

Wenn der Bauherr seine Pläne ändert, sollte der Architekt die Folgen für das Budget kommunizieren und Varianten vorschlagen

Mauerwerk

Wirtschaftlich mauern

Als Indikator: In einer Studie wurden die Kosten üblicher Wohnungsbauten anhand von Typenhäusern ermittelt – mit erstaunlichen Ergebnissen.

Recht

In der Kostenfalle

In Kostenvereinbarungen lauern große Risiken, die oft nicht versichert sind. Wenn möglich, sollten Klauseln im Architektenvertrag diese Risiken mindern

Baukosten

Erst planen, dann rechnen?

Bei der Planung privater Wohnhäuser müssen Architekten ihre Bauherren frühzeitig über die Kosten aufklären

Baukosten

„Nicht gründlich genug geplant“

Engelbert Lütke Daldrup, Baurat und Staatssekretär, kennt und nennt viele Gründe für steigende Kosten und die Sprengung von Zeitplänen.

Baukosten

Kosten im Griff

Angeblich bauen Architekten immer zu teuer. Dieses Vorurteil widerlegen vier Kollegen, die auf preisgünstiges Planen und Bauen achten.

Baukosten

Solides Zahlenfundament

Das Baukosteninformationszentrum BKI sucht weitere Architekten, die ihm gegen Honorar Kostendaten übermitteln.

DAB-Umfrage

Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um uns bei der Entwicklung von DABonline zu unterstützen.

 

Ihre Antworten werden anonym gespeichert und sind nicht rückverfolgbar. Es werden keine soziodemographischen Daten erhoben.

Sie wollen schon gehen?

Bleiben Sie informiert mit dem DABnewsletter und lesen Sie alle zwei Wochen das Wichtigste aus Architektur, Bautechnik und Baurecht.

Wir nutzen die von Ihnen angegebenen Daten sowie Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen die von Ihnen ausgewählten Newsletter zuzusenden. Dies setzt Ihre Einwilligung voraus, die wir über eine Bestätigungs-E-Mail noch einmal abfragen. Sie können den Bezug des Newsletters jederzeit unter dem Abmeldelink im Newsletter kostenfrei abbestellen. Nähere Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie hier.
Anzeige