Preisverdächtig Kim Nalleweg: Wie ein junges Architekturbüro Wettbewerbe gewinnt Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Die Gewinner" im Deutschen Architektenblatt 01.2020 erschienen. Von Simone Kraft Monatelange unbezahlte Arbeit, zahlreiche Konkurrenten und dazu die Unsicherheit, was aus ... 5 Min.
Graphic Novels Architektur mit Geheimnis Wenn sich der Berg auftut Von Simone Kraft Strenge Raumkuben, fensterlos, Wände aus hellgrauen, grob behauenen Gneisquadern, eine Akustik, die fast sphärisch anmuten kann, und schimmernde Formen- und ... 8 Min.
Graphic Novels Architektur wie ein Rausch Zurück in die Zukunft Von Lars Klaaßen Ein deutsches Kriegsschiff, das 2017 im Schwarzen Meer von einem Riesenkraken in die Tiefe gezogen wird: Was wie eine Neuinterpretation von Jules Vernes‘ „20.000 ... 7 Min.
Signaletik Folge dem weißen Kaninchen Von Simone Kraft Es gibt kein Haus ohne Schrift. Eine steile Behauptung? Oft fallen sie erst auf, wenn man gezielt darauf achtet: Zeichen und Symbole, Wörter und Ziffern. Von Namen und Hausnummern über ... 7 Min.
Vier Beispiele Gebraucht wie neu: Wohnungen durch Umnutzung von Bestand Dieser Beitrag ist unter dem Titel "gebraucht wie neu" im Deutschen Architektenblatt 06.2019 erschienen. Von Simone Kraft Umnutzungen sind eigentlich eine ideale Lösung – der Bestand ist schon da, es muss ... 7 Min.
Historische Gemäuer Samthandschuhe aus! Von Simone Kraft Da stellen sich den Fans alter Gemäuer die Nackenhärchen auf. Eine alte Burg erweitern? Umbauen gar und etwas an der alten Substanz verändern? Das geht gar nicht! Aber: Warum eigentlich? Nicht ... 8 Min.
Stadtverträgliches Shopping Shopping makes the town go round? Von Simone Kraft Sie boomt wieder, die Innenstadt. Das moderne Experiment der „Funktionstrennung“ ist, nun ja, missglückt. Wer es sich leisten kann, lebt zentral, wo Wohnen, Arbeiten, Konsum und Freizeit an ... 5 Min.
Mikrohofhaus Mikrohofhaus in Ludwigsburg: Wohnen an einem Unort Von Simone Kraft Minimalismus ist Trend. Teils der urbanen Platznot geschuldet, teils bewusste Lebensstil-Entscheidung: Großstädter ziehen in kleine Wohnungen. Nachhaltige und günstigere Tiny Houses entstehen ... 4 Min.
Drei Projekte Wohnen im Alter: Alternativen zum Seniorenheim Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Alternativen fürs Alter" im Deutschen Architektenblatt 07.2023 erschienen. Diese drei Beispiele stellen wir vor: Verklinkertes Reihenhaus in Pulheim Mehrgenerationenhaus in ... 8 Min.
Ohne Erdgas Energieautarke Gebäude: Konzepte, Technologien, Beispiele Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Standard oder radikal?" im Deutschen Architektenblatt 05.2022 erschienen. Von Simone Hübener Grüne Büschel, natürlich vergrautes Holz und raumhohe Verglasungen erblicken die ... 8 Min.