Warum ein Pfarrer keine Glashäuser mag Es werde Licht? Autohaus-Glaspaläste mitzufinanzieren, habe ich mich schon immer geweigert und deshalb von jeher meine Hinterhofwerkstatt angesteuert, um mich des dort unvergleichlichen Kundendienstes zu erfreuen. Doch nun bin ich ... 2 Min.
Urteile Brandschutz – gratis oder honorarpflichtig? Text: Hans Christian Schwenker Seit längerer Zeit besteht ein grundlegender Dissens zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern, ob und welche Architektenleistungen im Zusammenhang mit dem Brandschutz zusätzlich zu den ... 5 Min.
Sonnenschutz Schatten – aber bitte auch Licht Von Michael Rossa und Jürgen Benitz-Wildenburg Schutz vor Hitze und Blendung, zugleich Durchblick und natürliches Licht – und alles energieeffizient, kostengünstig und nachhaltig: Das erscheint unmöglich. Eine ... 6 Min.
Fenster und Fassaden Licht, Luft und Fenstertechnik Von Jürgen Benitz-Wildenburg Schon heute verlangt die KfW für ihre maximale Förderung Fenster mit U-Werten von 0,7 bis 0,8 W/(m²K). Das sind gute Werte, doch die Anforderungen werden weiter steigen. Am 8. Juli ... 3 Min.
Jugendkirchen Lichtorgel und Altar-Blackbox Von Christoph Gunßer Seniorenkirche, Familienkirche, Intellektuellenkirche –auch vor den Glaubensgemeinschaften macht die Differenzierung der Gesellschaft nicht jalt. Besonders auffällig ist das Phänomen ... 7 Min.
Tageslichttechnik Gelenkte Lichtblicke Von Marion Goldmann Der Frankfurter Architekt und Lichtplaner Helmut Köster bringt es auf den Punkt: „Traditioneller Sonnenschutz kann energetisch höchst kontraproduktiv sein. Er dunkelt den Innenraum ab und ... 5 Min.
Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung Der Architekt als Dienstleister – Pflichtangaben Die Anforderungen der neuen Dienstleistungs-Informationspflichten Verordnung (pdf) entsprechen in Teilen den Anforderungen bereits bestehender Rechtsvorschriften wie etwa dem Telemediengesetz (TMG), sie geht jedoch ... 4 Min.
Beleuchtung Licht für helle Köpfe Fred Wagner „Leider stammen die Normen und Regeln noch aus einer Zeit, in der ganz anders unterrichtet wurde als heute“, sagt Helmut Heuer aus Aachen, der sich zusammen mit seinem Partner Hans Jürgen Faust unter ... 6 Min.
Lichtwissen Licht erhoeht die Wertigkeit Fred Wagner Warum kommen Architekten zu Ihnen? Licht ist ein Mittel, um die Wertigkeit eines Gebäudes zu erhöhen, das ist bei allen Architekten angekommen. Sie sind also grundsätzlich an Beleuchtung interessiert, ... 4 Min.
Hotel Ellington Lichtes Bild Dr. Jürgen Tietz Hätten sich hinter dieser Fassade bereits seit Generationen Dramen und Liebesgeschichten, man würde sich nicht wundern. So prägnant präsentiert sich „Haus Nürnberg“, das nun das „Ellington ... 6 Min.