Projektbericht Erstlingswerk in Holz: Kegelbahn und Sportlerheim Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Eine runde Sache" im Deutschen Architektenblatt 09.2022 erschienen. Von Nils Ballhausen Erst das Grollen der Kugel, dann das Klackern der Kegel. Grollen, Klackern, Grollen, ... 5 Min.
Zwei Beispiele Sporthallen für Schulen: individuell oder seriell Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Unikat und Blaupause" im Deutschen Architektenblatt 09.2022 erschienen. Von Christoph Gunßer Die Sachsenhäuser Schillerschule liegt gleich hinter dem Städelschen ... 9 Min.
Sportanlagen Regenwasserrückhaltung: Versickerung mit Kiespackungen Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Einfach mal zurückhalten" im Deutschen Architektenblatt 09.2022 erschienen. Von Juliane von Hagen Lange Zeit galt es, Niederschlagswasser möglichst schnell abzuleiten. Das hat ... 8 Min.
Haftung Gesamtschuldnerische Haftung: Bedenkenanzeigen ernst nehmen Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Gesamtschuldnerische Haftung im Protokoll" im Deutschen Architektenblatt 09.2022 erschienen. Von Martin Jung Der Bauherr beauftragte ein Architekturbüro mit den Planungsleistungen ... 7 Min.
Ausstiege zur Dachterrasse „Swing“, „Quadrat“, „Duo“ und „Solo“: Das sind die neuen Flachdach-Ausstiege der Komfort-Reihe von Lamilux, die speziell für den Zugang auf Dachterrassen entwickelt wurden. Äußere Merkmale sind ein ... 1 Min.
Schalldämmende Verglasungen Schörghuber bietet jetzt Festverglasungen und Doppelwandpaneele mit deutlich erhöhten Schalldämmwerten an. Die als Raumteiler, Oberlichtbänder, Eckausbildungen, verglaste Trennwände oder absturzsichere Verglasungen ... 1 Min.
Effiziente Zutrittskontrolle Telenot hat sein Angebot von elektronischer Sicherheitstechnik und Alarmanlagen um das Segment der Zutrittskontrolle erweitert. „Bei der Entwicklung von ‚hilock 5000 ZK‘ hatten wir ein in jeder Hinsicht flexibles ... 2 Min.
Nachwuchs-Kolumne #117 Zukunft fürs Kaufhaus: Multifunktion für einen nachhaltigen Städtebau Die Kontaktbeschränkungen während der Pandemie haben den Trend zum Online-Handel weiter verstärkt und dem Einzelhandel an vielen Adressen das Ende bereitet. Es wird an solchen Orten Zeit für eine urbane ... 3 Min.
Nachwuchs-Kolumne #115 Smart World: Macht uns das Smart Home unsmart? Von Johanna Naara Ziebart Smart Home. Klingt toll. Das Haus ist schlau und übernimmt Arbeiten des in ihm wohnenden ebenfalls schlauen Menschen. Licht an- und ausschalten per App, per touch, per Bewegung; Heizung ... 4 Min.
Messeneuheiten digitalBAU 2022: Realität und Planung wachsen zusammen Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Analoge Messe für digitale Werkzeuge" im Deutschen Architektenblatt 08.2022 erschienen. Von Marian Behaneck Mit 330 Ausstellern, fünf Fachforen und 180 Referenten konnte die zum ... 5 Min.