Materialdokumentation Urban Mining: Gebäude als Ressource Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Gebäude als Ressource" im Deutschen Architektenblatt 11.2022 erschienen. Von Fabian P. Dahinten In Deutschland fallen jährlich rund 900 Millionen Tonnen Abfall an. Damit könnte ... 5 Min.
Altverträge Mindestsätze und Höchstsätze bleiben wirksam Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Mindest- und Höchstsätze bleiben wirksam" im Deutschen Architektenblatt 11.2022 erschienen. Von Julian Stahl Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Auch wenn die Honorarordnung ... 6 Min.
Kommentar Gebäudetyp E: Raum für Innovation Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Raum für Innovation" im Deutschen Architektenblatt 11.2022 erschienen. Lange Zeit schienen Ressourcen wie Energie und Material unbegrenzt verfügbar zu sein. Dieser materielle ... 4 Min.
BAK-Vorschlag Nachhaltiges Bauen: Eigenverantwortung statt Zertifizierung Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Förderung der Eigenverantwortung" im Deutschen Architektenblatt 11.2022 erschienen. Von Markus Müller Im Jahr 2021 lag die Zahl nachhaltigkeitszertifizierter Projekte in ... 4 Min.
Serie / Platz 1 Baurecht falsch verstanden: Was ist Bestandsschutz? Von Hubertus Schulte Beerbühl Jede Wissenschaft hat ihre eigenen Begriffe. Das gilt auch für das Öffentliche Baurecht. Auch hier verwenden Rechtswissenschaftler, Gesetzgeber, Verwaltung und Rechtsprechung Begriffe, ... 15 Min.
Hauptsitz einer Versicherung in Lausanne Der Neubau für den Hauptsitz des Versicherungsträgers für Feuer- und Elementarschäden (ECA) in Lausanne vereint fünf kantonale Notfallzentralen, diverse Verwaltungsbüros und Konferenzsäle unter einem Dach. Die ... 2 Min.
Wohnquartier in Remagen Auf dem früheren Gelände des Verkehrsverlags in Remagen plante das Architekturbüro Bungarten ein modernes Stadtpalais. Auf einer Fläche von etwa 3.500 Quadratmetern entstanden neben Wohnungen auch eine Bäckerei ... 2 Min.
Büroneubau LUI House in Herford In unmittelbarer Nachbarschaft zum Museum Marta Herford entstand mit dem „LUI House“ ein Gebäude, das mehr als ein normales Bürohaus sein soll. Die Marke LUI House steht für Hochwertigkeit in Sachen Gestaltung, ... 2 Min.
Büroneubau in Aachen Mit dem Bürokomplex „Werkquartier am Guten Freund“ in Aachen beendete die Landmarken AG die Umwandlung einer Militärbrache hin zur zivilen Nutzung. Insgesamt entstand auf dem Areal ein heterogenes Angebot, ... 2 Min.
Stand der Technik Die digitale Baustelle: BIM to Field und Field to BIM Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Die digitale Baustelle" im Deutschen Architektenblatt 10.2022 erschienen. Von Marian Behaneck Auf der Baustelle ist BIM häufig noch ein Fremdwort. Dabei bietet die ... 5 Min.