Vectorworks 2023: Architektur im Fokus Die neue Version der BIM- und CAD-Software Vectorworks stärkt ihre Position als Open BIM-Lösung speziell für Architekt:innen, die Wert legen auf schnellen Datenaustausch und umfassende ... 2 Min.
Effiziente Tiefgaragendämmung Zwei Gebäude mit einem Mix aus Wohnungen, Kindertagesstätte und Café bilden die lebendige Mitte des neuen Quartiersplatzes in Radolfzell. An der Schnittstelle von Tiefgarage und Erdgeschoss konnte wegen der geringen ... 4 Min.
Neue Heizstab-Generation Zehnder hat für seine Bad-Heizkörper eine neue Generation von Elektroheizstäben entwickelt. Der „Heizstab IHC“ ist mit einer patentierten Schaltelektronik ausgestattet, die deutlich mehr Schaltzyklen ermöglicht. ... 1 Min.
Desinfektion mit UV-Strahlen Das Dusch-WC „PuraMotion“ von Duschwelten ist um eine innovative Funktion erweitert worden. Die neue Variante „PuraMotion Ultra“ setzt nach jedem Toilettengang eine Ultraviolettstrahlung im Wellenlängenbereich ... 1 Min.
Universelle Bauplatte Austrotherm bietet mit der „Uniplatte“ eine im Neubau und in der Sanierung verwendbare Bauplatte an, die sich aufgrund ihres Feuchteschutzes besonders für Sanitärbereiche eignet. Die Uniplatten bestehen aus ... 1 Min.
Fachbeitrag Textilfassaden: Luftreinigung, Stromerzeugung, Ökobilanz Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Funktionale Hüllen" im Deutschen Architektenblatt 11.2022 erschienen. Von Jan Serode Textile Gebäudehüllen können durch Kühlung, Energiegewinnung und Reduzierung von ... 7 Min.
Vier Porträts Öffentlicher Dienst: Wie arbeiten Architektinnen im Bauamt? Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Im öffentlichen Dienst" im Deutschen Architektenblatt 11.2022 erschienen. Von Rosa Grewe Wer einen Bauantrag einreicht, könnte gerade lange auf eine Rückmeldung warten. ... 12 Min.
Vier Beispiele Ortszentren und Rathäuser: Kleinstädte beleben ihre Mitten Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Die goldene Mitte" im Deutschen Architektenblatt 11.2022 erschienen. Von Christoph Gunßer Die ehemalige Ackerbürgerstadt Penzlin mit heute 2.800 Einwohnern liegt an der ... 8 Min.
Nachwuchs-Kolumne #127 Nachwuchsarchitekt:innentag 2022: come together! Auf dem Nachwuchsarchitekt:innentag am vergangenen Freitag trafen sich 173 Studierende, 25 Lehrende, 53 Kammervertreter:innen und 59 Berufsteinsteiger:innen aus den Professionen Architektur, Innenarchitektur, Stadt- ... 6 Min.
Öffentlicher Bauherr Bauverwaltung Hessen: interner Wettbewerb für neues Bürohaus Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Homemade" im Deutschen Architektenblatt 11.2022 erschienen. Von Christina Gräwe Wäre das Haus ein Marmeladenglas, müsste es im besten Sinn mit „home-made“ gelabelt ... 6 Min.