Erweitertes Sortiment James Hardie hat das Farb- und Oberflächenspektrum seiner „Architectural Panel“-Fassadentafeln erweitert. Neben den klassischen Farbtönen Schneeweiß, Kieselgrau, Anthrazitgrau, Nebelgrau, Schiefergrau und Schwarz ... 1 Min.
Produkt im Einsatz Stadtvilla in Cuxhaven Eigentlich wollte die Eigentümerin das 1904 im Grünen Weg in Cuxhaven erbaute Mehrfamilienhaus nur dämmen lassen. Doch als in der Nähe ein Gebäude nicht nur gedämmt, sondern auch mit Fassadenprofilen gestaltet ... 2 Min.
Beispiel und PV-Ratgeber Reithalle in Achern: Denkmal energetisch sanieren Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Energieeffizient machen" im Deutschen Architektenblatt 08.2023 erschienen. Am Ende des Textes finden Sie Ratgeber verschiedener Landesdenkmalämter zur Integration von Photovoltaik ... 6 Min.
Lesermeinungen Rechtfertigt jeder Aufwand den Erhalt eines Denkmals? Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Rechtfertigt jeder Aufwand den Erhalt?" im Deutschen Architektenblatt 08.2023 erschienen. Denkmalschutz nicht gegen Klimaschutz ausspielen Ihre Frage beantworte ich gerne mit Ja. ... 6 Min.
Beispiel Teehaus in Hamburg: Denkmal originalgetreu erhalten Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Original erhalten" im Deutschen Architektenblatt 08.2023 erschienen. Von Christoph Gunßer Vor 60 Jahren war das Teehaus das architektonische Highlight der IGA in ... 3 Min.
Beispiel Kirche in Saarbrücken: Denkmal mutig weiterbauen Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Mutig weiterbauen" im Deutschen Architektenblatt 08.2023 erschienen. Von Christoph Gunßer Die Pfarrgemeinde St. Marien in Saarbrücken-Dudweiler schlug zwei ... 3 Min.
Beispiel Dreiseithof in Arnstadt: Sich für ein Denkmal engagieren Dieser Beitrag über den Dreiseithof in Arnstadt ist unter dem Titel "Sich engagieren" im Deutschen Architektenblatt 08.2023 erschienen. Von Christoph Gunßer Mitten im thüringischen Arnstadt ... 3 Min.
Lesermeinungen Wie kann zeitgemäßer Denkmalschutz aussehen? Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Wie kann zeitgemäßer Denkmalschutz aussehen?" im Deutschen Architektenblatt 08.2023 erschienen. Baugeschichte erkennbar machen Denkmalpflege ist zukunftsweisend, wenn ... 6 Min.
Kommentar Neue Musterbauordnung: Mehr umbauen statt neu bauen Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Mehr umbauen!" im Deutschen Architektenblatt 08.2023 erschienen. Die bisherigen bauordnungsrechtlichen Vorgaben in der Musterbauordnung erschweren oft noch die Sanierung und ... 3 Min.
Beispiele Klimaaktives Steildach: Photovoltaik und Begrünung Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Klimaaktive Steildächer" im Deutschen Architektenblatt 08.2023 erschienen. Diese drei Planungsoptionen für nachhaltiges Bauen mit Steildächern werden vorgestellt: 1. Weißes ... 9 Min.