Nachwuchs-Kolumne #38 Next Step zum Juniorarchitekten: die Berufshaftpflicht Von Fabian P. Dahinten Die treuen Leser*innen unter euch erinnern sich wohl noch an meinen ersten Anlauf zur Juniormitgliedschaft in der Architektenkammer, oder wie sie so selbsterklärend in Hessen heißt: “cand. ... 3 Min.
Corona-Erleichterung Insolvenzantragspflicht wegen Corona ausgesetzt Von Fritz Sommerwerk Die wirtschaftliche Lage hat sich gewandelt: Auch selbständige Architekten können ohne eigenes Zutun in die Schuldenfalle geraten. In letzter Zeit war zu lesen, dass zur Abschwächung der ... 7 Min.
Fotostrecke Lichtdurchflutet serienmäßig! Mehr Licht. Mehr Raum. Mehr Möglichkeiten. Für die Anforderungen moderner Wohn- und Lebensräume hat VEKA mit VEKAMOTION 82 das Prinzip der Hebe-Schiebetür neu gedacht! Herausgekommen ist ein System, mit dem sowohl ... 1 Min.
FAQ Bauen und Planen trotz Corona-Krise? Rechte, Pflichten, Ansprüche Sie finden alle Corona-Hinweise auch stets aktualisiert auf der Website der BAK. Mehr rund um das Thema Corona auch hier in unserer Artikelsammlung. Bundesarchitektenkammer, Stand 20.3.20 Baurecht und ... 8 Min.
Gestaltungsmittel Licht Lichtplanung: aktuelle Trends und was Sie immer wissen sollten Dieser Beitrag ist in einer gekürzten Version unter dem Titel "Erleuchtende Einblicke" im Deutschen Architektenblatt 03.2020 erschienen. Von Ruairí O’Brien In diesem Monat sollte mit der Light + Building ... 24 Min.
BIM BIM und Haftpflicht-Versicherung Von Mona Rizkallah und Michael Janke Das digitale Arbeiten – insbesondere auch mit BIM – soll und wird zukünftig mehr und mehr zum Standard werden. Im Ausland hat sich die Einführung dieser Methode schon lange ... 6 Min.
Website und E-Mails Angeben ist Pflicht Von Markus Prause und Sinah Marx Elektronische Medien spielen im beruflichen Alltag von Architekten eine immer wichtigere Rolle. Geschäftlicher Schriftverkehr wird fast nur noch per E-Mail abgewickelt. Für ihre ... 8 Min.
Lichtkunst Licht im Dunkel Von Heiko Haberle Auch nach 20 Jahren hat Daniel Libeskinds Jüdisches Museum in Berlin nichts von seiner architektonischen Kraft verloren. Im Gegenteil, denn erstmals sind zwei Voids begehbar, die ... 2 Min.
Urteil Befreiung von der Pflichtversicherung: Wichtiges Signal für Architekten Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Wichtiges Signal aus Kassel" im Deutschen Architektenblatt 04.2019 erschienen. Von Florian Hartmann Die Richter am Bundessozialgericht (BSG) in Kassel hatten sich mit der Frage ... 7 Min.
Editorial Im rechten Licht Für die letzten trüben Tage des Winters haben wir in der Redaktion ein Ausflugsziel auf dem Zettel: Auf nach Unna! In der kleinen Stadt bei Dortmund kann man zehn Meter unter der Erde mal so richtig Licht tanken – ... 2 Min.