Kommentar Bundesregister Nachhaltigkeit: Expertenpool für die Bauwende Dieser Kommentar ist unter dem Titel "Ein starker Hebel für nachhaltige Expertise" im Deutschen Architektenblatt 01-02.2025 erschienen. Ist das noch Wetter oder schon Klimawandel? Diese Frage kann man sich ... 3 Min.
Ratgeber Fenstertausch: Einsparpotenzial und Vorgehensweise Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Noch alles im Rahmen?" im Deutschen Architektenblatt 01-02.2025 erschienen. Fenster damals und heute Le Corbusier brachte es einst auf den Punkt: „Die Geschichte ... 11 Min.
Juristische Einschätzung Sicherheitsleistung im Architektenvertrag: zulässig oder zu viel? Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Zu viel Sicherheit für Bauherren" im Deutschen Architektenblatt 01-02.2025 erschienen. Wenn man sich mit der Frage beschäftigt, ob Sicherheitsleistungen in ... 4 Min.
Anzeige Büro-Neubau vereint die Teams der Stadtwerke Wedel und optimiert Arbeitsprozesse Dass die Modulbaupionierin ALHO aus Friesenhagen und das Hamburger Architekturbüro Leuschner Gänsicke ein gutes Planungs-Team sind, haben beide Unternehmen bereits mehrfach bewiesen. Nach Bauten wie der ... 4 Min.
Hersteller befragt E-Rechnungen: Wie weit sind die Software-Hersteller? Anlässlich der E-Rechnungspflicht ab 2025 (hier unser großer Ratgeber dazu) haben viele Planungsbüros ihre Rechnungsprozesse bereits umgestellt. Auch in vielen Büromanagement-Softwares für Planungsbüros (BMSP) ... 8 Min.
Produkt-Meldung Wärmepumpe für Bestand ÖkoFEN hat die Baureihe seiner „GreenFOX“-Wärmepumpe erweitert. Technisch basiert die neue „GreenFOX 13/18“ weitgehend auf der Vorgängerversion. Die erhöhte Systemleistung von bis zu 18 Kilowatt und ... 1 Min.
Produkt-Meldung Hülle für Wärmepumpen Die Firma Garten Q bietet mit dem modularen Unterstand „Various“ eine Lösung, um die Wärmepumpe optisch aufzuwerten und deren Lärm zu reduzieren. Das Various-Konzept ermöglicht den Zugriff von maximal ... 1 Min.
Produkt-Meldung Trennwandsystem mit Holz Strähle hat seinem „System 2000“ eine Variante hinzugefügt. Statt aus Aluminium bestehen die Profile bei dem neuen „System 2000_Nature“ aus Holz mit einem Eichenfurnier. Weitere Holzarten sollen folgen. Laut ... 1 Min.
Produkt-Meldung Trockenbausysteme zum Ausfachen von Bestandsfassaden Sollen ehemalige Gewerbeimmobilien in Wohnraum umgewandelt werden, zieht das in der Regel eine Umgestaltung der Fassaden nach sich. Mit zwei neuen Systemen – einer Basisvariante und einer Ausführung mit ... 2 Min.
Produkt-Meldung Isolierglas mit Kunststoffgranulat Funkelndes Kunststoffgranulat im Scheibenzwischenraum sorgt bei „Okalux R“ nicht nur für eine außergewöhnliche Optik, sondern die Einlage wird auch aus 100 Prozent recyceltem Kunststoff von der Okalux ... 1 Min.