Nachwuchs-Kolumne #240 Bundestagswahl: eine Baustellenbesichtigung Während mit Blick auf die Bundestagswahl hitzige Debatten über Migration, Steuern, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit geführt werden, bleibt ein Thema oft im Hintergrund: die Zukunft unserer gebauten Umwelt. ... 4 Min.
Ratgeber Planungs- und Architekturbüros als GmbH & Co. KG Dieser Beitrag ist unter dem Titel "GmbH & Co. KG für Planungs- und Architekturbüros" im Deutschen Architektenblatt 04.2025 erschienen. Seitdem am 1. Januar 2024 eine Gesetzesänderung in Kraft getreten ist, ... 7 Min.
Nachwuchs-Kolumne #239 Stuttgart 210: Upcycling im Großformat mit Schalungen Als wäre Beton ökologisch gesehen nicht schon schlimm genug, kommen beim Bau einer solchen Wand weitere Minuspunkte auf das Konto des Baustoffs: Denn strenggenommen braucht es für eine Betonwand noch mindestens ... 4 Min.
Anzeige Serielles und Systemisches Bauen mit MOLENO® In einer Welt, in der Effizienz, Nachhaltigkeit und Flexibilität in der Bauwirtschaft immer wichtiger werden, setzt das Holz-Hybridbausystem MOLENO® von ZÜBLIN neue Maßstäbe. Es kombiniert die ... 4 Min.
Gerichtsurteil Wohnhaus im Landschaftsschutzgebiet erlaubt? Bauen im Landschaftsschutzgebiet, im Innen- oder im Außenbereich? Hierum ging es in einem bis zum Oberverwaltungsgericht (OVG) Nordrhein-Westfalen geführten Streit um die Baugenehmigung für ein Mehrfamilienhaus in ... 6 Min.
Gerichtsurteil Ist eine Werbetafel an der Grundstücksgrenze erlaubt? Im Zentrum von Städten ist der Platz meist rar. Häuser stehen Wand an Wand und oftmals bis an die Grundstücksgrenze. Ungünstig ist dies, wenn man eine Werbetafel an seinem Haus anbringen möchte. Platz vor oder ... 5 Min.
Zwei Gerichtsurteile Denkmalschutz: Vorrang für Photovoltaik oder neue Wohnungen? Fall 1: Denkmalschutz für Dach oder Aufstockung mit neuen Wohnungen? Sind unterschiedliche Höhen von Gebäuden für die Prägung eines Gebietscharakters maßgeblich und bleibt das äußere Erscheinungsbild einer ... 6 Min.
Mitgliederbefragung Architektenstatistik: Alter, Arbeitszeiten, Büros, Umsatz und Gehalt Dieser Beitrag wurde im Mai 2025 um den Abschnitt "5. Angestellte Architekten: Gender Pay Gap" ergänzt. Untersuchungsdesign und Rücklauf Im Zeitraum vom 6. Mai bis 14. Juni 2024 hat die Bundesarchitektenkammer ... 19 Min.
Produkt-Meldung Touchscreen in neuem Format Siedle bietet für ausgewählte Audio- und Video-Türstationen der Designlinie „Classic“ einen neuen 5-Zoll-Touchscreen an. Der „Touch 5“ eignet sich durch die übersichtlichen Klingelreihen und die einfache ... 1 Min.
Produkt-Meldung Unterdecke der Stadtloggia in Heidelberg Der Europaplatz in Heidelberg verbindet den Stadtteil Bahnstadt mit der Innenstadt sowie dem Hauptbahnhof und dem Congress Centrum. Zentraler Bestandteil des Platzes ist die sogenannte Stadtloggia in Form eines ... 2 Min.