Abriss und Neuanfang Kaputt – neu Frank Hovenbitzer Über Jahrtausende hinweg haben Baumeister zumindest in dem Glauben gehandelt, Werke für die Ewigkeit erstellen zu können. Heute müssen Architekten die Entsorgung ihrer Arbeit bereits bei der ... 6 Min.
Fenster Fenster als Kraftwerke Ulrich Sieberath, Marion Goldmann Durch kontinuierliche Produktentwicklung haben Fensterprofilhersteller gemeinsam mit der Glasindustrie stets weiterverbesserte Fenstersysteme auf den Markt gebracht. Je nach ... 9 Min.
Kita Eimsbüttel Weder Quietschbonbon noch Sichtbeton Claas Gefroi Eine Analyse zeitgenössischer Kindergarten- und Schularchitektur aus soziologischer und psychologischer Sicht wäre gewiss eine erhellende Lektüre. Warum nur sind viele Erziehungs- und Lernanstalten so ... 5 Min.
Innenarchitektur Innen-Ansichten Prof. Rudolf Schricker Aus dem bewährten Blickwinkel der Institutionen scheint seit Jahren alles klar: Architekten planen und bauen Gebäude, meist planen und bauen sie das Innere gleich mit. Innenarchitekten sind ... 7 Min.
Fachingenieur Fassade Außenseiten-Insider Nils Hille Nicht kaputtgehen, nicht schwitzen, nicht viel kosten – das sind nur drei der vielen Anforderungen an eine Fassade. Doch sie muss noch viel mehr Bedingungen erfüllen: Sonnenschutz, Fotovoltaikzellen ... 4 Min.
Master szenischer Raum Kulissenkünstler Nils Hille Drei Tage lang hören sie Paul Dessaus Musik zu Leonce und Lena, der Komödie von Georg Büchner. Dazu lesen die Architekten das Textbuch. Später werden Ausschnitte von Inszenierungen des Stückes gezeigt ... 4 Min.
Lichtplanung Helle Köpfe Fred Wagner „Licht ist kein Selbstzweck“, sagt Karsten Ehling, Geschäftsführer der Dienstleistungs- und Gebäudetechnikfirma LichtVision in Berlin. „Das Kunststück für den Lichtplaner ist, gemeinsam mit dem ... 7 Min.
Urteile Gute Ideen – schlecht honoriert Prof. Dr. Ulrich Werner Viele Bauherren, vor allem aus dem Bereich der öffentlichen Hand, sind bemüht, sich ohne größere finanzielle Aufwendungen geistige, meist urheberrechtlich geschützte Leistungen von ... 7 Min.
Bauzeitverlängerung Bezahlte Überstunden Hans Christian Schwenker, Prof. Dr. Clemens Schramm Seit einigen Jahren ist in der Rechtsprechung die erfreuliche Tendenz zu beobachten, dem bauüberwachenden Architekten zu einer zusätzlichen Vergütung zu ... 7 Min.
EnEV und Wohnungsbau Fundamentales Wissen Stefan Horschler Der öffentlich-rechtliche Nachweis fordert nach wie vor bei zu errichtenden Wohngebäuden die Überprüfung des auf die Gebäudenutzfläche (AN) bezogenen Jahresprimärenergiebedarfs für Heizung, ... 9 Min.