Kaiserzeit – Grube Carl in Frechen Phönix aus der Asche Michael Schmid „Hier lag früher mein Schrebergarten“, sagt der alte Mann. Er steht mit dem Rücken zu dem lang gezogenen Trocken- und Pressenhaus der Grube Carl. Dann weist er nach Süden, wo hinter dem weiter ... 6 Min.
Weimar Grafische Intensität Nils Hille Wo wir gerade einfach vorbeilaufen, da bleiben die Besucher unserer Stadt beeindruckt stehen“, sagt Professor Bernd Rudolf. Der Dekan der Architekturfakultät steht im Treppenhaus des Hauptgebäudes ... 8 Min.
Luxemburg Wo jeder jeden kennt Nils Hille „Mit typischen deutschen Eigenschaften konnten wir überzeugen“, erinnert sich Albert Klemann, einer der beiden Geschäftsführer des Saarbrücker Architekturbüros Incopa. Kosten und Zeit – beide ... 9 Min.
Historische Türen Visitenkarte fürs Haus Martin Paal, Irmelin Ehrig Durch Leerstand oder aus Nachlässigkeit sind viele der gründerzeitlichen Türanlagen und -tore inzwischen vom Verfall bedroht. Der größte Teil davon steht nicht unter Denkmalschutz. Rund ... 7 Min.
Rechtsdienstleistungsgesetz Das Recht zur Beratung Jürgen Becker Das Interesse der Architekten an der Frage, welchen Rechtsrat sie Bauherren im Rahmen ihrer Architektentätigkeit schulden, ist nach Inkrafttreten des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) am 1. Juli ... 6 Min.
Honorare Höhere Honorare sichern Alfred Morlock Das Bundesministerium für Wirtschaft stellt für diesen Herbst oder für Anfang nächsten Jahres eine Erhöhung der HOAI-Tafelwerte in Aussicht – die Rede ist von zehn Prozent. Sicher ist dies zwar ... 4 Min.
1960er – Wolfsburgs Moderne Volkswohn-Werk Uli Meyer Die Stadt Wolfsburg besitzt so viele denkmalgeschützte Gebäude der Nachkriegszeit wie keine andere Stadt in Deutschland. Die Stadt ist erst 70 Jahre alt und hat sich vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg ... 5 Min.
Neue GmbH Mit einem Euro zur eigenen Firma Markus Prause Viele Architekten empfinden die Haftungsrisiken, denen sie in ihrer täglichen Praxis ausgesetzt sind, als kaum mehr tragbar. Vor allem durch die gesamtschuldnerische Haftung werden Architekten immer ... 10 Min.
Mit Tücken Jörg. M. Proksch Für Max Müller (Name geändert) stand fest: Das war ein Schnäppchen. Mehrere Monate hatte der Architekt mit dem Kollegen Schmidt gute Gespräche geführt. Schmidt, 65 Jahre alt und gut situiert, ... 8 Min.
Städtebaukongress in Oslo Diesseits Roland Stimpel Während sich in Venedig die große Welt der Architektur feierte, traf sich in Oslo eine kleinere Welt der Städtebauer, organisiert vom Council for European Urbanism. Ihr Kongress „Klimawandel und ... 3 Min.