Software-Produkt Archicad 28: Ganzheitlich planen mit Lebenszyklusanalyse Mit dem „LCA-Add-on“ (Life Cycle Assessment) bietet die CAD-BIM-Software „Archicad 28“ ein neues Werkzeug zur Lebenszyklusanalyse von Gebäuden. Das kostenlos downloadbare Tool unterstützt Planer dabei, ... 1 Min.
Drei Beispiele Ländliche Architektur: Stilfragen, Formen und Materialien Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Stilfragen" im Deutschen Architektenblatt 03.2025 erschienen. Wenn Architektinnen und Architekten im ländlichen Raum neu bauen oder Umbauten in Angriff nehmen, müssen ... 9 Min.
Ratgeber Nutzungsrecht an einer Planung abgetreten: und nun? Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Nutzungsrechte abgetreten – und nun?" im Deutschen Architektenblatt 03.2025 erschienen. Im Vergabehandbuch für freiberufliche Dienstleistungen Bayern (VHF Bayern) ... 8 Min.
Q&A Bundesregister Nachhaltigkeit gestartet: fortbilden und anmelden Dieses Interview ist unter dem Titel "Nachhaltigkeitsexpertise sichtbar machen!" im Deutschen Architektenblatt 03.2025 erschienen. Was ist das neue Bundesregister Nachhaltigkeit? Nachhaltiges Bauen ist ... 3 Min.
Produkt-Meldung Sandwich-Außenwand mit Carbonbewehrung Der Einsatz von Carbon als Bewehrung für Betonbauteile wird in Forschung und Entwicklung seit einigen Jahren vorangetrieben und in Pilotprojekten auch eingesetzt. Hindernisse waren bisher neben höheren ... 4 Min.
Kommentar Was die neue Bundesregierung jetzt anpacken muss Dieser Kommentar ist unter dem Titel "Was die neue Bundesregierung jetzt anpacken muss" im Deutschen Architektenblatt 03.2025 erschienen. Die Wahl stellt die Weichen für die kommenden vier Jahre. Wir hoffen ... 3 Min.
Ratgeber Wofür braucht man eine Architektenvollmacht? Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Die Architektenvollmacht" im Deutschen Architektenblatt 03.2025 erschienen. Werden Architekten aufseiten der Auftraggeber tätig und übernehmen die Koordination der ... 7 Min.
Nachwuchs-Kolumne #241 Bundestagswahl: Forderungen der planenden Berufe „Wie wollen wir in Zukunft gemeinsam leben?“ Dieser Frage stellten sich die Bundesarchitektenkammer, die Bundesingenieurkammer und weitere Verbände der planenden Berufe. Gemeinsam formulierten sie 13 ... 3 Min.
Übersicht Bundestagswahl 2025: Die Parteien zu Bauen und Wohnen Sieben Parteien haben realistische Chancen, nach der Wahl am 23. Februar in den Bundestag einzuziehen. Zu den Themenfeldern, die die Arbeit der Planenden in besonderem Maße betrifft, hat die Bundesarchitektenkammer ... 12 Min.
Ratgeber Bauen mit Hanfkalk: Eigenschaften, Vorteile und Anwendung Inhaltsstoffe von Hanfkalk Hanfkalk besteht aus drei Grundstoffen: Hanf, Kalk und Wasser. Hieraus entsteht der sogenannte Agrarbeton (Alternative zu Hanfkalk ist der Hanflehm). Hanfschäben Der größte Bestandteil ... 8 Min.