Gütesiegeldiskussion Grüne Theorie und nachhaltige Praxis Theresa Keilhacker Ziele der Nachhaltigkeit werden hierzulande mit der klassischen deutschen Gründlichkeit verfolgt – schon seit vielen Jahren mit technischen Lösungen, zahlreichen DIN-Normen und anspruchsvollen ... 6 Min.
Zahlungsausfall Rettungsringe fürs Honorar Florian Krause-Allenstein In der bauanwaltlichen Beratung sind in den letzten Monaten verstärkt Honorarausfälle zum Thema geworden. Teilweise wurden anstehende und bereits unter Vertrag genommene Großprojekte ... 7 Min.
Übergangsfragen Alt oder neu – was gilt? Prof. Dr. Bernhard Rauch Die am 18.8.2009 in Kraft getretene 6. HOAI-Novelle gilt nach der Übergangsvorschrift des § 55 nicht für Leistungen, die vor ihrem Inkrafttreten vertraglich vereinbart wurden; insoweit ... 15 Min.
Neues Recht – neuer Vertrag Markus Prause Die bisher üblichen Muster für Planungsverträge sind seit der HOAI-Novelle in diversen Passagen unbrauchbar. Es besteht also dringender Aktualisierungsbedarf. Auch weitere Änderungen in Gesetzgebung ... 8 Min.
Architekten in der Politik (II) „Was kann dir Besseres passieren?“ Interview: Roland Stimpel 20 Jahre als freie Architektin, dann plötzlich Baustadträtin im Berliner Stadtbezirk Friedrichshain-Kreuzberg – wieso macht man das? Ich habe mich immer viel mit Stadtentwicklung ... 3 Min.
Eine Woche in der BAK Fünftagerennen Roland Stimpel Montag, 15. Juni: Wirbel um die Honorare Rein theoretisch könnte die Woche entspannt anfangen. Einen halben Werktag zuvor hat am Freitag der Bundesrat endlich der neuen HOAI zugestimmt. Das ist der ... 10 Min.
40 Jahre BAK Kammer-Kalender Roland Stimpel 10/1969 Am 28. September wurde ein neuer Bundestag gewählt. Jetzt wäre wieder einmal Gelegenheit, ein Bundesbauministerium zu bilden und damit eine Forderung der BAK zu verwirklichen. 12/1970 Das ... 6 Min.
Kein Randgruppenthema Komfort für alle Philipp Meuser Barrierefreie Architektur – das klingt nach Seniorenheim, Behindertenwohnung oder Krankenhaus. Nach wie vor werden mit diesem Begriff Bauten für „benachteiligte Randgruppen“ assoziiert. Doch ... 6 Min.
Barrierefrei gestalten Nicht nur Rampen Nils Hille Mittendrin statt nur dabei – dies war das Motto für die barrierefreie Gestaltung der Christuskirche in Mainz. Keinen Treppenlift am Rande des Aufgangs und auch keinen Fahrstuhl in einem Seiteneingang ... 10 Min.
Querstreber Der braune Moderne Roland Stimpel Ein Text des Schweizer Autors Daniel de Roulet geht herum, pünktlich-unpassend zur großen Berliner Corbu-Schau. Es geht um dessen Zeit in Vichy, wo er unter den Nazis mit ihren französischen ... 2 Min.