Einkaufszentrum Dresden Mall anders Jürgen Tietz Einkaufszentren sind legitime Enkel der Moderne: Mitte des vergangenen Jahrhunderts haben sie sich als Import aus den Vereinigten Staaten an den Rändern der Städte etabliert, als späte Kinder der ... 5 Min.
Materialien für Innenräume Nachhaltig, haltbar und ein Halt fürs Auge Rosa Grewe Einst reichte beim Kauf einer Winterjacke die Bezeichnung „gefüttert“. Heute muss sie wasserabweisend und atmungsaktiv, waschmaschinenfest und strapazierbar, anschmiegsam und daunenleicht sowie ... 7 Min.
Innen und außen Gemeinsam geht besser Fred Wagner Die einen denken, sie kommen ohne die anderen aus, die anderen klagen darüber, dass sie viel zu spät in das Projekt einbezogen werden. Viele Architekten und Innenarchitekten sind noch immer der Meinung: ... 7 Min.
Brandschutzvorschriften Qual der Wahl Gabriele Lichtenauer Die Unsicherheit vieler Planer im Umgang mit brandschutztechnischen Anforderungen wächst, denn bauordnungsrechtliche Vorschriften und technische Grundlagen entwickeln sich ständig weiter. Vor ... 3 Min.
Baugrund und Haftung Gefahren aus dem Untergrund Dr. Florian Krause-Allenstein Mit einer kreativen Kellerplanung lässt sich kein Wettbewerb gewinnen. Unter anderem deshalb wird oft dem im Untergrund verschwindenden Bauteil weder von Planer- noch von Bauherrenseite ... 6 Min.
Architekturskizzen Mit dem Bleistift überzeugen Fred Wagner „Die erste Idee kommt immer noch von der Hand, egal wie viele Computer auf dem Tisch stehen“, sagt der Berliner Architekt Dirk Bertuleit. Handskizzen, die im Beisein eines potenziellen Bauherrn ... 7 Min.
Konservatives Hochhaus Blick zurück nach vorn Rosa Grewe Frankfurt will mal besonders avantgardistisch, mal besonders traditionell sein. Der jetzt errichtete Opernturm von Christoph Mäckler versucht beides – den Rückgriff auf überkommene Bauformen und den ... 6 Min.
Extravagante Hochhäuser 1 Protz und Trotz Roland Stimpel, Katharina Hodes Warum entstehen so viele Türme? „Aus Raumnot wird kein Hochhaus gebaut“, weiß der Siegener Architekt und langjährige Hochschullehrer UIf Jonak. Der holländische Kritiker ... 5 Min.
Grüne Hochhäuser Wolkenkratzer und Baum-Häuser Cordula Rau Sind Hochhäuser zukunftsfähig? Es ist bekannt, dass ihr Aufwand zur Lüftung, Kühlung und Beheizung größer ist als der von niedrigeren Bauten. Tragende Teile und die Infrastruktur von Aufzügen und ... 6 Min.
Wohnbausanierung Kompensation Michael Schmid Die EU will handeln: Ein Richtlinienvorschlag der Brüsseler Kommission vom April dieses Jahres sieht vor, dass ab 2019 alle Neubauten in den Mitgliedsstaaten Nullenergiestandard haben müssen. Das ... 6 Min.