HOAI kompakt Fragen und Antworten Thomas Maibaum, Ulrike Schulz Ab wann gilt die neue HOAI? Die HOAI 2009 tritt erst mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft – voraussichtlich Ende Juli/Anfang August. Die neue HOAI gilt nicht für ... 6 Min.
Bauen mit Glas Starke Kurven Von Steffen Schäfer und Michael Elstner Mit zunehmender Anwendung gebogener Verglasungen in der Gebäudehülle, müssen auch Anforderungen an die Wärmedämmung, den Sonnenschutz, den Schallschutz oder die ... 11 Min.
Haftpflicht »Lasten gerechter verteilen« Interview: Roland Stimpel Wieso wird die Haftpflicht-Versicherung immer teurer? Zum einen ist die Ausführungsqualität am Bau nicht gerade höher geworden, zum anderen wird häufig die Verantwortung dafür auf die ... 6 Min.
Versicherungsverträge Richtig versichern Von Florian Krause-Allenstein Welche Tätigkeit muss versichert werden? Von der Berufshaftpflicht-Versicherung der Architekten ist nur diejenige Tätigkeit umfasst, die dem im Versicherungsschein beschriebenen ... 10 Min.
Fassaden und Stadtbild Hülle und Haltung Von Rosa Grewe Städtischer Wohnungsbau – das ist ein eher unspektakuläres Alltagsthema. Aber gerade wenn es scheinbar um das immer Gleiche geht, werden Unterschiede in der Interpretation des Themas „Fassade ... 10 Min.
Wirtschaftlicher Wert von Gestaltung Stil und Wert Von Dirk Wolfgang Jordan Ansprechende Gestaltung hat kulturellen Wert – aber hat sie auch einen wirtschaftlichen? Das lässt sich am Immobilienmarkt nur schwer erfassen, weil bei jedem Verkauf und jeder Vermietung ... 7 Min.
Arno Sighart Schmid Leidige Haftung – neue Hoffnung Zu den faszinierenden Seiten des Architektenberufs gehört die umfassende Verantwortlichkeit für einen schönen, praktischen und möglichst schadensfreien Bau. All das zugleich zu bewerkstelligen, ist häufig ... 3 Min.
Vorschriften für Arbeitsstätten Sicherheits-Jobs Von Barbara Chr. Schlesinger Die am 27. Juli 2010 in Kraft getretene, novellierte Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) bringt zwei wesentliche Neuerungen, die den Planungsprozess erheblich beeinflussen: die ... 3 Min.
Gewerbe und Energie Effizienz statt heißer Luft Von Rosa Grewe Das Erreichen von Energieeffizienz im Gewerbebau ist erstens besonders kompliziert und zweitens besonders chancenreich. Kompliziert ist es, weil sich mehr als bei jeder anderen Bauaufgabe die ... 8 Min.
Umnutzung von Kaufhäusern Neue Geschäftsaufgaben Von Myrta Köhler Deutschland bricht seine Warenhäuser ab. Die Konsumtempel waren eine Welt für sich, eine Stadt in der Stadt, die sich oft architektonisch abschottete. Es gab nur noch Schaufenster, keine Fenster ... 8 Min.