Alf Furkert Denkmalschutz: Ansporn für Architekten Wir sind reich an Baudenkmalen, aber es sei zugegeben: Manche erscheinen uns im Arbeitsalltag zunächst lästig. Wo Denkmalschutz wirkt, sind zeitgenössische Gestaltung, Funktionalität, Ökonomie und auch Ökologie ... 3 Min.
Arbeitswelten Büros zum Begegnen Von Roman Wagner 17 Millionen Menschen in Deutschland sitzen täglich im Büro. Doch sie sitzen immer weniger. Vor allem den Jüngeren sind behäbige Strukturen ein Greuel: Sie lösen Probleme bevorzugt im Team – ... 8 Min.
Aktuelle Urteile Grundstücksgeschäfte und Honorarfragen Von Erik Budiner BGH bestätigt Kopplungsverbot Bereits seit 1971 regelt das sogenannte Mietrechts-Verbesserungsgesetz (MRVG) nicht nur die Ermächtigung zum Erlass der HOAI, sondern in Art. 10 § 3 auch die ... 6 Min.
Haftung Überwachung unterlassen Von Hans-Christian Schwenker Ein Architekt hatte die Bauüberwachung für die Sanierung eines Gebäudes übernommen. Später stellte sich heraus, dass eine geplante und vom Bauunternehmer auch abgerechnete Dampfsperre ... 3 Min.
Nachtragshonorare Kostenanschlag: künftig statisch Von Erik Budiner In der Vergangenheit wurde lange diskutiert, ob ein Kostenanschlag als Honorargrundlage nach § 10 Abs. 2 Nr. 2 der alten HOAI anzupassen ist, wenn Nachträge vorliegen. Die herrschende Meinung in der ... 4 Min.
Normen DIN-Flut Von Barbara Chr. Schlesinger und Roland Stimpe Die Normenflut schwillt immer stärker an. Allein die Zahl neuer Normen wird in diesem Jahr doppelt so hoch sein wie noch im Jahr 2000. Dabei sind für das Bauwesen ... 7 Min.
Renderings Visionen sichtbar machen Von Fred Wagner „Viele Architekten denken, dass gute Visualisierungen ein gutes Programm und ein schneller Rechner reichen“, sagt der Dortmunder Architekt Marco Lachmann-Anke. „Doch das ist wie bei der ... 5 Min.
Immobilienbranche und Architekten „Sich dem ökonomischen Kalkül beugen“ Interview: Roland Stimpel Was soll ein Architekt für Sie sein: kreativer Vorreiter oder Dienstleister? Ich finde es geradezu notwendig, dass der Architekt mit jeder Menge interessanter Ideen vorangeht. Aber er muss ... 8 Min.
Sigurd Trommers Pläne 1. Berufsstand der Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten und Stadtplaner in der Gesellschaft In der derzeitigen weltweiten Umbruchsituation müssen zukunftsfähige Lösungen für die Menschen – ... 3 Min.
Honorar Nachtragsangebote und Prüfungshonorar Von Werner Seifert Eine Durchführung von Baumaßnahmen ohne Nachtragsangebote der Unternehmer (z. B. nach § 2 VOB/B) gibt es heute kaum noch. Gehen Nachtragsangebote bei einem Bauherrn ein, reicht er diese im ... 8 Min.