Urteile Risiko im Rathaus Text: Peter Schulze Zwingende Grundlage für jede Honorarforderung ist ein wirksamer Architektenvertrag. Er kann mündlich abgeschlossen sein, wird aber in der Regel schriftlich vereinbart. Ein Vertrag mit Gemeinden ... 5 Min.
Serie Heiz- und Klimatechnik, Teil III Coole Sache Von Friedrich Sick, Alfred Kerschberger Weitsichtiges Planen kann Klimatisierungs-Aufwand vermeiden: Denn werden die Kühllasten bereits im Zuge der Gebäudeplanung auf ein Minimum reduziert, lässt sich meist auf ... 10 Min.
Baukultur und Feste Im Fernraum ganz nah Text: Wojciech Czaja Es beginnt schon mit den ersten Schritten in Richtung Architekturbüro. Der Firmensitz von the next ENTERprise ist nämlich keine futuristische Kommandokapsel, wie der Name fälschlicherweise ... 7 Min.
Beratung Ganz innen Eine Couch sucht man hier vergebens. Weder bei Claudia Fend in Düsseldorf noch bei Luitgard Gasser in Aachen steht dieses Sinnbild-Möbelstück für Seelengespräche. Und das aus gutem Grund. Die beiden ... 6 Min.
Urteile Häppchen-Unkultur Text: Axel Plankemann Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) kann ein öffentlicher Auftraggeber seiner Pflicht zur Durchführung eines europaweiten Vergabeverfahrens nicht dadurch entgehen, dass er ... 4 Min.
Tag der Architektur 2012 Tag der Architektur: ein Tag mit Energie Energie!“ heißt das bundesweite Motto zum Tag der Architektur am 23. und 24. Juni. Es ist bewusst mehrdeutig gewählt: Es geht um die Energie, mit der Architekten gute Bauten planen, und um die frische Energie, die ... 3 Min.
Privatgärten Ein Markt in vielen Nischen Er besetzt im großen Bereich der Landschafts- und Freiraumplanung eine kleine, dafür umso feinere Nische: der Privatgarten. Es gibt in Deutschland nur wenige Planer, die sich dieser Bauaufgabe widmen. Bei ... 4 Min.
BGH-Urteil Regelungsbedarf und Regelungspläne Text: Holger Matuschak Auch wenn gleich im ersten amtlichen Leitsatz des Urteils die „Brandschutzplanung“ als zentrales Thema eingeführt wird, hat gerade dieser Begriff in der bisherigen Diskussion häufig mehr ... 3 Min.
Literatur Landschaft zum Lesen und Blättern Peter Joseph Lenné Eine Gartenreise im Rheinland Dieses Buch ist ein Liebhaberstück. Es handelt von der großen Kunst, eine schon von sich aus berückend schöne Landschaft mit ihren eigenen Mitteln in etwas zu ... 3 Min.
Ferien im Weltkulturerbe Glück im Hufeisen Wohnen wie vor 80 Jahren? Normalerweise erscheint das als Drohung, doch hier geht es um Wohnen bei Bruno Taut: In seiner Berliner Hufeisensiedlung wartet ein originalgetreues Reihenhaus mit Möbeln im Stil der guten ... 1 Min.