Modellbau Meister der Miniaturen Text: Ansgar Oswald Das erste Bauwerk, das nach dem Entwurf des Architekten entsteht, ist klein und in seiner Wirkung groß. Es besteht aus Holz, Metall, Kunststoff, Gips, vielleicht auch aus Kork und macht die ... 8 Min.
Außenanlagen In Bewegung bleiben Das hessische Sozialministerium hat einen Leitfaden für Bewegungsparcours herausgegeben Neu ist die Idee sogenannter Seniorenspielplätze nicht. Doch während diese auch als Bewegungsparks oder -parcours bezeichneten ... 3 Min.
Teure Kostengrenzen Von Erik Budiner und Axel Plankemann Dass Auftraggeber Einfluss auf die Kosten ihrer Baumaßnahmen nehmen, ist selbstverständlich. Seit einigen Jahren verstärkt sich jedoch das Bestreben der Bauherren, alle ... 7 Min.
Schwerpunkt City und Vorstadt Dezentralisiertes Zentrum Text: Roland Stimpel Da hinten am Ende der Gasse muss das Einkaufszentrum Arneken-Galerie sein: Von der Haupteinkaufsmeile Almsstraße sieht man durch den schmalen Querweg ein Stück Glasfassade mit dem Schild ... 4 Min.
Schlichtung Verbindlich befrieden Statt der Mediation kann oft auch eine Schlichtung einen Streit zu Ende führen. Der entscheidende Unterschied: Bei der Mediation müssen sich die Parteien selbst einigen; bei der Schlichtung unterwerfen sie sich dem ... 2 Min.
Mediation Alle gewinnen Text: Roland Stimpel Das Dach des Neubaus war undicht, und der Bauherr nahm sofort einen Anwalt. „Mich hat er gar nicht angesprochen“, erinnert sich der Architekt. Der Anwalt trat forsch auf; es drohte ein ... 4 Min.
Expertenlisten Energieeffizienz-Experten Expertenlisten sind derzeit in aller Munde, insbesondere die vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), der KfW und von der Deutschen Energieagentur (dena) beworbenen Verzeichnisse von ... 2 Min.
Metallfassaden Glänzende Outfits Mit dem Zuschauerstrom fließend Fußballstadien haben in erster Linie funktionale Aufgaben, so ass der Fokus der architektonischen Gestaltung auf das äußere Erscheinungsbild gerichtet ist. Auch bei der ... 6 Min.
Serie Heiz- und Klimatechnik, Teil IV Gut abspeichern Text: Thomas Wilken, Lars Altendorf Die Rechnung ist eigentlich ganz einfach: Wenn in den Zeiten, in denen Wärme vorhanden ist, diese nicht benötigt wird, sollte möglichst viel von ihr gespeichert werden. Gerade ... 9 Min.
Bauen für alle Generationen Happy Hippodrom Text: Roland Stimpel Das Ungerechteste über St. Leonhards Garten gleich zu Anfang: Das Braunschweiger Modellprojekt hat zwei seiner wichtigsten Ziele nicht erreicht. Es hat noch keine bunte Mischung von Generationen ... 9 Min.