Schwerpunkt Corporate Architecture Haus-Marken III: Duftöl und Bergkristal Text: Simone Hübener Primavera Life stellt in Oy-Mittelberg im Allgäu ätherische Öle und Naturkosmetik her. Die Produkte sollen den Menschen entweder Kraft und Energie verleihen oder für Erholung und Entspannung ... 3 Min.
Recht Abgerechnet wird am Schluss Text: Rainer Fahrenbruch Die Erstellung einer ordnungsgemäßen Schlussrechnung ist eine Pflicht des Architekten. Dies ist besonders schwierig und streitträchtig, wenn der Vertrag durch Kündigung vorzeitig beendet ... 9 Min.
Bauen mit Glas Schlanke Scheiben Von Jutta Albus und Stefan Robanus Immer strengere Wärmeschutzvorgaben haben dazu geführt, dass zunehmend Dreifach-Isoliergläser verwendet werden. Technologie und Herstellung solcher Glaseinheiten sind ... 6 Min.
Kontroverse Kulturverdienst und Geldverdienen Text: Jörn Köppler Der Glanz des Wahren Dass ein Haus viel mehr als ein beliebiges Produkt darstellt und ein Architekt anderes zu tun hat, als dieses mit PR und Verkaufstalent in den Markt einzuspeisen, wäre ein ... 8 Min.
Standpunkt Geist und Geld: Kein Widerspruch Seit Langem laufen die Einkommen von Architekten der Wirtschaftsentwicklung hinterher. Rückstände zu anderen freien Berufen werden immer größer. Die Gehälter der angestellten Mitarbeiter in Architekturbüros sind ... 3 Min.
Architekteneinkommen Größe zählt Text: Roland Stimpel Genau 58.826 Euro Umsatz pro Kopf machte im Jahr 2011 ein durchschnittliches Architekturbüro in Deutschland. Aber was besagt schon der Durchschnitt? Ein-Personen-Büros erwirtschafteten 51.480 ... 6 Min.
Schwerpunkt Corporate Architecture Haus Marken II: Eigenwerbung Text: Simone Hübener Von verspielt bis kubisch klar reicht die Bandbreite der Planungen des Stuttgarter Architektur- und Innenarchitekturbüros Blocher Blocher Partners. Es hat gemeinsam mit den beiden ... 6 Min.
Recht E-Mail mit Mehrwertsteuer Von Markus Prause Seit Juli 2011 können Rechnungen, die den Empfänger zum Vorsteuerabzug berechtigen, ihm technisch einfacher elektronisch übermittelt werden – per E-Mail, De-Mail, Computer-Fax, Faxserver, ... 2 Min.
Schwerpunkt: City und Vorstadt Unbewohnte Ballungszentren Text: Cornelia Dörries Das Ding heißt „Mega Center“, hat 70.000 Quadratmeter, gehört dem Logistik-Unternehmen Fiege und liegt prominent am Autobahndreieck Hamburg-Moorfleet. Doch auch der zweifellos ortskundige ... 5 Min.
Kontroverse Ungleiche Partner? Wettbewerb als Schlüssel zum Erfolg Öffentlich-private Partnerschaften (ÖPP) haben sich als Beschaffungsalternative der öffentlichen Hände etabliert, auch im Baubereich. Neben dem klassischen Eigenbau des ... 6 Min.