Hybridabdichtungen Perfekte Verbindung Text: Uwe Wild Zur vertikalen Abdichtung von Bauwerken haben sich in den letzten Jahren neben den traditionellen Bitumenschweißbahnen kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtungen durchgesetzt und mittlerweile ... 6 Min.
BAU 2013: Interview „Auch das gibt es in München“ Interview: Nils Hille Herr Heese, was sollten Architekten außer den Messehallen noch unbedingt anschauen wenn sie aus ganz Deutschland zur Bau nach München kommen? Ich empfehle auf jeden Fall die „Lange Nacht der ... 3 Min.
Welterbe und Praxis Verfall am Harz Text: Günter Kowa An viel gutem Willen und noch mehr Förderung hat es nach der Wende wahrlich nicht gefehlt, um Quedlinburgs über 2.000 Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten vor dem Untergang zu retten – der zu ... 6 Min.
BAU 2013: Sonderschauen Zukunfts-Zeiger Text: Nils Hille 1. Nachhaltige Bauprodukte (Halle C2/311) Wie nachhaltig ein Gebäude ist, hängt sehr stark von den Bauprodukten ab, die verwendet werden. Sie beeinflussen nicht nur den Bau und den Betrieb, sondern ... 3 Min.
Smart am Bau Wer schreibt, der bleibt Text: Marian Behaneck Wer Bautagebuch-Notizen immer noch auf Zetteln erfasst, braucht länger. Müssen auf der Baustelle erstellte Papier- oder Sprachaufzeichnungen später im Büro digital erfasst und Projekten ... 10 Min.
Kongress Bauhaus.SOLAR Solartechnik in der energetischen Sanierung Der Reichstag in Berlin, der Vatikan in Rom: Jedes dieser Gebäude hat auf seinem Dach eine Photovoltaikanlage. Zwar handelt es sich bei keinem dieser Bauwerke um ‚normale‘ Bestandsgebäude, doch zeigen sie ... 3 Min.
Präsentationstechniken Bühne für Baumeister Text: Ralf Kalscheur Als Schauspieler und Theaterregisseur hat Peter Lüder im Laufe seines über 20-jährigen Berufslebens etliche misslungene Inszenierungen erlebt. Doch diese erwischten ihn kalt: Seine ... 7 Min.
Serie Heiz- und Klimatechnik, Teil V Energetisch runde Sache Von Marion Goldmann Dass Bürogebäude als Passivhäuser errichtet werden, ist zwar nicht die Regel, kommt aber schon seit Längerem vor.Dennoch entstehen mit innovativen Konzepten immer wieder interessante Projekte, ... 5 Min.
Aufzüge Energielabel für Aufzüge Von Dieter Roas Auch wenn es in Deutschland Pflicht ist, die Energieeffizienz für die Gebäude auszuweisen, so gilt das nicht zwangsläufig für ihre technische Ausrüstung. Zum Beispiel kann eine Aufzugsanlage bis ... 6 Min.
Schwerpunkt: Corporate Architecture Haus-Marken I: Edel für Möbel Text: Simone Hübener Ökologie und Nachhaltigkeit sind Schlagworte, die sich Firmen heute gerne auf die Fahne schreiben. Beim Büromöbel-Hersteller Sedus Stoll in Dogern am Hochrhein stand die Auseinandersetzung mit ... 8 Min.