Computerprogramme Software mit viel Energie Text: Marian Behaneck Planung, Berechnung und der Nachweis von Passiv-, Null- und Plusenergiehäusern sind keineswegs trivial – und nur mit Software-Unterstützung wirtschaftlich realisierbar. Die ... 7 Min.
Bauausstellungen Kosmos, Metro, Klimawandel Text: Claas Gefroi Wie kann man einem über Jahrzehnte vernachlässigten Stadtteil eine Zukunftsperspektive geben? Als 2006 die IBA-Gesellschaft ihre Arbeit aufnahm, wurde eines rasch klar: Die Neustrukturierung ... 9 Min.
Haftungsansprüche Arbeitnehmers Risiko Text: Markus Prause, Axel Plankemann Die Haftung für Fehler in Planung und Bauüberwachung scheint auf den ersten Blick nur ein Thema für Büroinhaber, Geschäftsführer, freie Mitarbeiter und sonstige ... 7 Min.
Neubau-Fassade Stahlgeflecht in Franckes Welt Text: Günter Kowa Politische Prominenz von der Bundeskanzlerin abwärts war reichlich vertreten, als am 30. Oktober 2012 der Neubau der Bundeskulturstiftung in Halle eingeweiht wurde. Aber nicht deshalb waren und ... 5 Min.
Architekturstudium Aufstand der Auszubildenden Text: Nils Hille Können Sie mit gutem Gewissen einem jungen Menschen heute noch raten, Architektur zu studieren? Die Antwort von Hochschulprofessoren und Büroinhabern auf diese Frage ist erstaunlich einstimmig: ... 10 Min.
Erdgeschoss-Fassaden Stadt auf Augenhöhe Text: Cornelia Dörries Vitalität und Offenheit eines städtischen Raums sind keine Frage von Höhenmetern oder ausgesuchter Fassadenmaterialien. Die urbanen Qualitäten der Bebauung entfalten sich stattdessen dort, ... 9 Min.
Hightech-Fassaden Wenn Wände sprechen lernen Text: Cordula Rau Beim Thema Medien- und Hightech-Fassaden scheiden sich die Geister. Die einen sehen in ihnen die Revolution der Architektur, die anderen den Niedergang der Baukultur im Zeitalter inhaltsferner ... 9 Min.
Urteile Für fast alles verantwortlich Text: Kerstin Grigat Baumängel: Planer muss auch eigene Fehler offenlegen Der umfassend beauftragte Planer hat dem Auftraggeber noch nach der Beendigung seiner eigentlichen Tätigkeit bei der Behebung von Baumängeln ... 4 Min.
Fassadendämmung „Bewährte Produkte – aber kein Allheilmittel“ Gespräch: Roland Stimpel Trommer: Architekten haben eine doppelte Verantwortung, auch beim Thema Wärmedämmung: gegenüber Bauherren und Nutzern, aber auch gegenüber der Gesellschaft, und wegen der Langlebigkeit ... 13 Min.
Urteile Berechnet – verrechnet? Text: Kerstin Grigat Unerfahrener Auftraggeber kann überhöhtes Honorar auch später zurückfordern Ein Planer rechnete ein gegenüber der HOAI überhöhtes Honorar ab; der Bauherr zahlte zunächst. Mehr als drei ... 4 Min.