Nachfolge Fünf Freunde Text: Michael Sudahl Führungspartner aufnehmen? Ein Architekturbüro in eine Kapitalgesellschaft eintragen? Ein Chef-Team aus fünf Mitgliedern installieren? Wer Eugen Breitenbücher gegenübersitzt, dem stellen ... 5 Min.
Arbeitswelten Räume googeln Text: Frank Maier-Solgk So allgegenwärtig die bunten Google-Buchstaben im virtuellen Leben heute sind, in der physischen Welt zeigt sich das kalifornische Internet-Unternehmen eher zurückhaltend. Fünf ... 5 Min.
Urteile Raumbildung vor Gericht Text: Peter Fischer Seit Inkrafttreten der HOAI 2009 sind die Architektenleistung für das Gebäude und Innenarchitektenleistung für die raumbildenden Ausbauten getrennt abzurechnen, auch wenn derselbe Architekt oder ... 5 Min.
Eingänge Willkommen als Bauaufgabe Text: Cornelia Dörries Mit „Primäreffekt“ meint die Wissenschaft den ersten Eindruck, der einen starken Einfluss darauf hat, wie wir einander wahrnehmen und beurteilen. Ganz unabhängig von Faktoren wie Alter, ... 9 Min.
Bauausstellungen Kunstschau und Soziallabor Text: Cornelia Dörries und Roland Stimpel Wenn an der Geschichte der Internationalen Bauausstellungen in Deutschland etwas verwundern kann, ist es die Haltbarkeit dieses eigentümlichen Begriffs. Bauausstellung: Wie ... 12 Min.
Bauausstellungen Berg und Bunker Text: Sven Bardua Ein gewaltiger Hochbunker und ein Müllberg gehören zu den sperrigsten Landmarken, die Hamburg zu bieten hat. Doch die IBA hat dieses ungeliebte Erbe zu Symbolen einer neuen Stadt entwickelt: als ... 10 Min.
HOAI Lohn für Sparsamkeit Text: Hans Christian Schwenker Die Architekten riskierten viel und hatten Erfolg: Mit den Bauherren eines Wohnhauses vereinbarten sie 1995 eine Pauschalhonorar für alle Grund- und zusätzliche Besondere Leistungen von ... 4 Min.
Sicherung Vor dem Fall Text: Leila Haidar Ein Großteil aller Arbeitsunfälle sind Abstürze von unzureichend gesicherten Gebäuden. Jährlich 300 Todesfälle von Handwerkern sind auf einen Sturz von Dächern, durch Lichtkuppeln und ... 3 Min.
Standpunkt Nachhaltigkeit – einfach und komplex Auf Stufe 2 des Fortschritts, dem Komplizierten, agieren momentan oft Gesetzgeber, Normenausschüsse und auch manche Bauherren. Da muss jede Maßnahme bis ins Kleinste geregelt werden, da wird das Haus so lange mit ... 3 Min.
Bauausstellungen Wände mit Wasserwesen Text: Nina Bohle Die „Smart Material Houses“ auf dem Hamburger IBA-Gelände stellen neue, intelligente Baustoffe und anpassungsfähige Baukonstruktionen vor. Besonders spektakulär ist das „BIQ“. Diese ... 4 Min.