Recht Unsichere Bank Text: Axel Plankemann Ein Landschaftsarchitekt hat von ihm in eine Planung einbezogene und ausgeschriebene Parkbänke auf Brauchbarkeit zu überprüfen. Diese Prüfpflicht umfasst auch die Eignung der Holzart. Einen ... 2 Min.
Licht Helles vom Himmel Text: Kay Rosansky Von den verschiedenen Formen der Oberlichter sind Lichtkuppeln am weitesten verbreitet. Sie können opak oder klar sein, also Blickbeziehungen zulassen oder lediglich der Beleuchtung dienen, und ... 4 Min.
Serie Gebäudetechnik Cooler Boden Text: Marion Goldmann Mit einer konventionellen Fußbodenheizung lassen sich prinzipiell auch Räume kühlen. Diese Umkehrfunktion wird bei Bürogebäuden oder Objekten mit vergleichbaren Kühllasten bislang nicht ... 6 Min.
Tag der Architektur Paradies im Hotel, Piazza für Kinder Zusammenstellung*: Roland Stimpel Andrang im Musikzimmer Am Samstagmorgen hat sich ein Menschenpulk vor dem Flachdach-Bungalow versammelt. Alle lauschen gebannt, trotz Nieselregens, den Ausführungen von Planer Reinhold ... 8 Min.
Schwerpunkt: Städtebau Blick nach innen Text: Michael Krautzberger, Bernhard Stüer Durch die Städtebaurechts-Novelle 2013 sind das Baugesetzbuch (BauGB) und die Baunutzungsverordnung (BauNVO) behutsam fortentwickelt worden. Die Novelle schließt an die des ... 9 Min.
HOAI 2013 Was ist neu in der HOAI? Texte: Georg Brechensbauer, Erik Budiner, Axel Plankemann Neue Leistungsbilder Die geforderten Grundleistungen sind praxisnäher als bisher – und von den Besonderen Leistungen klarer abgegrenzt Die Überarbeitung ... 15 Min.
Verkehrsbauten Rad-Ruheraum Text: Cornelia Dörries Deutschland fährt Fahrrad, und das längst nicht mehr nur in der Freizeit. Auch zur Arbeit, zum Einkaufen und für die vielen kürzeren - und gern auch längeren - Wege im Alltag treten ... 7 Min.
Querstreber Nein, oder ja, vielleicht das auch Text: Roland Stimpel Strukturalismus ist eine Sache, die uns kleine Geisteslichter überfordert. Schon weil er keine rechte Struktur hat. In den insgesamt schwer verdaulichen Wikipedia-Artikeln über ihn heißt es in ... 2 Min.
Verkehrsbauten Abgestellt Text: Jürgen Tietz Den lackierten Liebling einfach mit in die Wohnung nehmen? Dafür erfand der Berliner Architekt Manfred Dick den „Car-Loft“ mit Auto-Aufzug, der den Wagen auf die Höhe der Etagenterrasse hebt. ... 6 Min.
RPW 2013 „Die Hürden niedrig legen“ Interview: Roland Stimpel Herr Hoffmann, der Bund ist Deutschlands größter Bauherr. Was tut er, um Baukultur und Wettbewerbswesen zu fördern? Hoffmann: Die Qualität unserer gebauten Umwelt hat großen Einfluss auf ... 12 Min.