Schwerpunkt: Politik Nationalgalerie Text: Cornelia Dörries Wie die Könige und Kaiser vergangener Jahrhunderte tritt auch der demokratische Souverän als Auftraggeber, Sammler und Bewahrer von Kunst in Erscheinung. Am augenfälligsten nimmt er diese ... 9 Min.
Schwerpunkt: Politik Demokratie und Technokratie Text: Roland Stimpel Für den Bautyp „Rathaus“ gab es jahrhundertelang eindeutige Bilder: die von Trutzburgen des Stadtbürgertums oder von kommunalen Schlössern zur Selbstbehauptung gegen Feudalherren vor den ... 5 Min.
Schwerpunkt: Politik „Wer kümmert sich um Qualität?“ Interview: Roland Stimpel Unter Baukultur kann man vieles verstehen. Kann es überhaupt eine einheitliche Vorstellung geben, die für Sie und Ihre Stiftung taugt? Baukultur ist eine öffentliche Aufgabe, die alle Fragen ... 10 Min.
Metallbau Glanzstücke Text: Iris Kopf Die ästhetisch ausgewogene Inszenierung von Form und Material der Gebäudehülle verleiht einem Bauwerk die individuelle Note. Die Komplexität dieser Aufgabe erfordert das Arbeiten im Team mit ... 4 Min.
Gesetz Neue Partnerschaftsgesellschaft: Weniger Risiken Architekten sollen sich künftig leichter und risikoloser zusammenschließen können. Hierzu hat der Bundestag kürzlich ein Gesetz für die „Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung“ ... 1 Min.
Bücher und Ausstellung Planungseuphorie in den Zeiten des Krieges Zwei Bücher und eine Ausstellung widmen sich dem Phänomen, Zerstörung als „einmalige Gelegenheit“ zur Stadterneuerung zu begreifen. Im Wechselspiel von Feuersturm und glühendem Modernisierungswillen wurde in ... 4 Min.
Integrierte Gewebe Text: Iris Kopf Die Anwendungspalette reicht von neuen Möglichkeiten der Armierung mit Carbon-, Glas- oder Aramidfasern im Betonbau über den Umweltschutz im Tiefbau, zum Beispiel zur Bodensicherung und Abdeckung von ... 3 Min.
Textile Bauten Luftige Hüllen Text: Iris Kopf Wichtigste Materialien der erst etwa 25 Jahre jungen Membran- und Leichtbauweise sind technische Textilien und Folien mit Hightech-Qualitäten. Sie ermöglichen opake, reflexive wie auch transluzente ... 6 Min.
Schwerpunkt: Städtebau Gesund wachsen Text: Claas Gefroi Das Terrain mache „mehr den Eindruck einer freundlichen Gartenstadt als den einer Heilanstalt“, lobte vor genau hundert Jahren ein Zeitgenosse das neu entstandene Allgemeine Krankenhaus in im ... 6 Min.
Schwerpunkt: Städtebau Land-Leben Text: Cornelia Dörries Schon das Wort: Provinz. Es klingt nach überdimensionierten Gewerbegebieten und öden Einfamilienhaussiedlungen, nach Rückständigkeit, Überalterung und abnehmender Lebensqualität. Wer ... 9 Min.