Recht Unter Brüdern Text: Axel Plankemann Nach Auffassung des Oberlandesgerichts München muss ein Architekt nicht zwangsläufig von der Teilnahme an einem Wettbewerb ausgeschlossen werden, in dem Angehörige von ihm zu den ausgewählten ... 5 Min.
Überflutungen Warte nicht, bis der Regen fällt Text: Mathias Kaiser Hochwasser an Elbe, Oder und Donau sowie diverse Katastrophenregen haben in den vergangenen Monaten zu massiven Schäden an Gebäuden und Infrastruktur geführt. Architekten und Fachplaner ... 5 Min.
Schwerpunkt: Gesundheit Planen mit Biss Text: Nils Hille Zahnärzte sind mindestens so schlimm wie Architekten“, sagt Lars-Erik Prokop lachend. Wenn der Stuttgarter Innenarchitekt und sein Büropartner, der Architekt Steffen Bucher, über ihre Auftraggeber ... 9 Min.
Serie: Gebäudetechnik Räume automatisieren Text: Achim Heidemann Die zunehmende Technisierung von Gebäuden bringt auch Architekten neue Aufgaben. Mittlerweile dominieren die Systeme zu Heizung, Lüftung, Beleuchtung, Einbruch- sowie Sonnenschutz und so ... 8 Min.
Gesundheit „Keine Chance für junge Büros“ Interview: Roland Stimpel Angenommen, Sie müssten morgen ins Krankenhaus: Gibt es eines, das Sie aus architektonischer Sicht bevorzugen würden? Es sollte eines sein, in dem ich Licht und Offenheit erleben kann. Auch ... 7 Min.
Schwerpunkt: Politik Gemeinwohl statt Gemeinheit Text: Roland Stimpel Es schien ein Widerspruch in sich zu sein, was die „Berliner Zeitung“ vor vier Jahren formulierte: Sie bezeichnete die Bundesarchitektenkammer (BAK) zu deren 40. Geburtstag als „gern gesehene ... 10 Min.
HOAI 2013 Modernisierte Leistungsbilder Text: Erik Budiner und Rainer Post Eine Besonderheit der HOAI 2013 ist die Überarbeitung und Modernisierung der Leistungsbilder. Damit ist der Verordnungsgeber den Vorgaben des Bundesrates von 2009 gerecht geworden, ... 14 Min.
Serie: Bauen im Bestand Gewölbter Boden Text: Uwe Wild Der Fußboden in einem lang gestreckten Raum eines Restaurants war durch vier Feldbegrenzungsfugen in fünf Estrichfelder unterteilt. Nach einiger Zeit hatten sich die Estrichfelder konvex verformt. Die ... 5 Min.
Schnellzementestrich Richtig Bauzeit sparen Text: Uwe Wild Der Termindruck auf Baustellen ist groß. Technologisch bedingte Wartezeiten sollen daher so kurz wie nur irgend möglich sein. Aus diesem Grund sind seit Jahren auch Schnellzementestriche mit deutlich ... 5 Min.
Kunst am Bau „…dass die Leute neugierig werden auf ihre eigenen Schätze“ Wie ist denn Ihre Agentur auf die Idee gekommen, Führungen zur Kunst an politischen Bauten anzubieten? Das lief über eine Ausschreibung des BBR zum Thema „Kunst am Bau“. Im Rahmen eines Forschungsvorhabens sollte ... 6 Min.