Standpunkt Weitsichtig + sozial = barrierefrei = nachhaltig Und natürlich kann man das Erscheinen eines Science-Fiction-Romans auch nicht mit der Installierung eines Ortes vergleichen, an dem Hilfestellung und Rat in Fragen rund um das barrierefreie Bauen geleistet wird. Und ... 3 Min.
Schwerpunkt: senioren + barrierefreiheit Graue Zelle Bau Text: Cornelia Dörries Der erste Eindruck von Eckhard Feddersen: Die Beschäftigung mit dem Thema Alter und Pflege scheint ein Jungbrunnen zu sein. Denn seine am Vortag vollendeten 67 Lebensjahre sind dem ... 7 Min.
HOAI Abnahme unverzichtbar VonMarkus Prause Die Abnahme von Leistungen Bauausführender ist üblich. Dagegen bildet die „förmliche“ Abnahme von Planungs- und Überwachungsleistungen in der Praxis die Ausnahme – zu Unrecht. Der ... 6 Min.
Schwerpunkt: senioren + barrierefreiheit Nicht alt aussehen Text: Simone Hübener Die Wohnanlage der Stiftung der Cellitinnen zur heiligen Maria in Düren, entworfen von JSWD Architekten, bietet neben einem Seniorenhaus mit 100 Pflegeplätzen und 49 Wohnungen auch ein ... 7 Min.
Veröffentlichungen Präsentieren ohne prozessieren Text: Markus Prause Fotos sind oft ein zentrales Kommunikationsmedium für Architekten. Doch bei ihnen sind besonders viele Vorschriften und Grenzen zu beachten. Sind darauf dritte Personen abgebildet, so ist deren ... 8 Min.
Arbeitswelten Das bewegte Büro Text: Cornelia Dörries Wollte man die zugrunde liegende Idee des Bauprojekts im oberschwäbischen Betzenweiler in Worte fassen, käme man unweigerlich auf den berühmten Satz von Tomasi di Lampedusa: „Wenn wir ... 6 Min.
Bestandsbau Würde und Spieltrieb Text: Simone Hübener Das Jugendherbergs-Gebäude in der Nürnberger Burg war Kornhaus, kaiserliche Stallung, Kaserne und nach größeren Umbauten „Reichsjugendherberge“ der Nationalsozialisten. Nach dem Zweiten ... 7 Min.
HOAI 2013 Fußweg zum Honorar Text: Hans Walter Kopp Verkehrsanlagen als Bestandteil von Freianlagen sind unabhängig von der Zuordnung des Gesamtprojekts auf der Grundlage der Objektliste der Anlage 11 der HOAI 2013 gesondert zu betrachten.§ 38 ... 5 Min.
Serie Bauen im Bestand: Dachaufstockung Leicht aufgesetzt Text: Wolfgang Huß Auf den wachsenden Bedarf an Wohnraum oder Gewerbeflächen in Ballungszentren wird mit Nachverdichtung reagiert. Inzwischen ist der Begriff sogar als verbindliche Strategie im Baugesetzbuch ... 6 Min.
Recht Mit Recht abreißen? Text: Michael Hauth Eigene Vorstellungen bei denkmalgeschützten Gebäuden durchzusetzen, gehört zu den schwierigsten Aufgaben des Architekten – beim Umbau ebenso wie bei der Modernisierung und erst recht beim ... 9 Min.