Schwerpunkt: Netze Häuser wie Hummer Text: Simone Hübener Mit diesem Zitat leitet die Forschungsgemeinschaft Bionik-Kompetenznetz e.V. (Biokon) auf ihrer Webseite den Artikel „Was ist Bionik?“ ein. Damit werden gleich zwei Dinge deutlich: Zum einen ... 8 Min.
Schwerpunkt: Netze Gemeinsame Spitze Text: Nils Hille Kleines Büro + großer Auftrag = sehr große Herausforderung. Auf dieses Rechnungsergebnis wären wohl die meisten Planer gekommen, die in überschaubaren Strukturen arbeiten. Auch Martin Schaub ... 9 Min.
Schwerpunkt: Netze Kontaktbörse Kaffeepause Text: Nils Hille Andreas Siegels ist wahrlich ein Überzeugungstäter. Den Architekten aus Stuttgart könnte man, ohne zu übertreiben, als Fortbildungs-Fan bezeichnen. Seit zwölf Jahren besucht er regelmäßig ... 5 Min.
Kritik & Galerie Stümpern im Freiraum Text: Roland Stimpel Die Absicht ist gut: sozial soll der Wohnungsbau sein und energiesparend, von urbaner Dichte und mit anständigen Adressen für alle. Doch wenn das Haus gebaut, die Dämmung angebracht und der ... 2 Min.
Building Gebäudesimulation in der Gebäudezertifizierung Text: Johannes Gellrich, Dr. Christoph Morbitzer Mit einem guten Gebäudesimulationsprogramm berücksichtigt man die kompletten dynamischen Wechselwirkungen zwischen Gebäude, Anlage, Regelungstechnik, Außenklima und ... 6 Min.
Green Building Lehr- und Lernprozesse für Nachhaltigkeit Text: Alfred Breitschmid Der Schweizerische Ingenieur- und Architekten-Verein SIA hat mit seiner Empfehlung SIA 112/1 „Nachhaltige Architektur – Hochbau“ 2004 wichtige Grundlagen erarbeitet. Auf der Basis der ... 14 Min.
Recht Honorar hochgestuft Text: Axel Plankemann Am 28.2.2013 fällte das Landgericht Koblenz eine klare Entscheidung zu Stufenverträgen (siehe hier oder DAB 5/2013, Seite 43). Erwartungsgemäß rief der öffentliche Auftraggeber die nächste ... 5 Min.
Schwerpunkt: Mischen Doppelt gefällt besser Text: Nils Hille Eigentlich war alles einfach richtig gut – und irgendwie wie in einem Bilderbuch. Gabriele Sauerland lebte mit ihrem Mann in der kleinen, beschaulichen Gemeinde Kranenburg nahe der niederländischen ... 8 Min.
Schwerpunkt: Mischen Nacht gestalten Text: Cornelia Dörries Es ist noch gar nicht so lange her, da galten Lokale ohne Sperrstunde als verruchte Reservate für ziellos herumstreifende Nachtschwärmer, unbehauste Großstadtexistenzen und schlafgestörte ... 7 Min.
Schwerpunkt: Mischen Gesellschaft sortieren Text: Roland Stimpel Der Begriff der sozialen Mischung wirkt fast wie eine Konsensmaschine – dafür ist erst mal jeder“, stellt der Bonner Stadtforscher Robert Kaltenbrunner fest. Vielleicht deshalb, weil man ... 13 Min.