Recycling Rohstoff-Kreisverkehr Text Roland Stimpel Wiederholt sich die Geschichte der knappen Energien bei den knappen Rohstoffen? Dann müssen sich Architekten eines Tages mit der ersten Rohstoff-Einsparverordnung RosEV herumschlagen, die dann ... 7 Min.
Standpunkt Architekten fragen – Architekten antworten Schon wieder eine Umfrage! Nerven uns nicht Meinungs- und Marktforscher oft genug damit? Aber diese ist anders, denn sie ist von und für Architekten und Stadtplaner: Alle Kammern rufen die freiberuflichen Kollegen ... 3 Min.
Diskussion Nachkrieg und Neo-Gotik Wie eine beliebige Vorstadt-Siedlung, nur etwas dichter, kommt das Nachkriegsviertel zwischen Dom und Main in Frankfurt daher. Jetzt hat der Architekt Christoph Mäckler hier eine Brücke zwischen älterer ... 1 Min.
Ergonomie Körperkultur am PC-Arbeitsplatz Text: Marian Behaneck Wer kennt das nicht: Büroarbeitstage am PC enden häufig mit verspannten Schultern, steifem Nacken, brennenden Augen, Rückenproblemen und einem schmerzenden Mausarm. Ursachen sind oft ein ... 8 Min.
Schwerpunkt: Grün Energetisch verordnet Text: Stefan Horschler Seit dem 1. Mai ist die 2. Änderungsnovelle zur Energieeinsparverordnung in Kraft. Sie soll ein erster Schritt hin zu einem Standard eines sogenannten „Niedrigstenergiegebäudes“ sein, den ... 11 Min.
Schwerpunkt: Grün Sonne, Mond und LED Text: Cornelia Dörries Gemeinhin gilt die Lichtplanung in der Freiraum- und Landschaftsarchitektur als Aufgabe spezialisierter Fachingenieure. Ihnen geht es vorrangig um Normen, Beleuchtungsstärken und ... 7 Min.
Studie Nachhaltiges Bauen mit minimalen Herstellkosten Text/Studie: Sebastian Fest (ARCHIprocess Fest Michel Architekten, Dresden) Peter Jack (Ingenieur- und Sachverständigenbüro, Dresden), Jörn Krimmling (Hochschule Zittau/Görlitz) und Kai Michel (ARCHIprocess Fest ... 8 Min.
Schwerpunkt: Licht In der Nacht Gestaltungsmacht Text: Roland Stimpel Wenn die Nacht hereinbricht, hat der Städtebau scheinbar sein Recht verloren. Straßen- und Platzräume verlieren sich im Dunkeln, Sichtbeziehungen führen allenfalls zur streng ausgeleuchteten ... 7 Min.
Schwerpunkt: Licht Überraschungen unterm Steildach Text: Simone Hübener Steildachhäuser stehen bei vielen Bauherren und auch Architekten nicht gerade hoch im Kurs. Denn damit werden eher angestaubte, konventionelle Wohnformen verbunden, nach denen heute niemand mehr ... 5 Min.
Recht Schluss mit der Rechnung Text: Hans Christian Schwenker Ein Architekt und sein Bauherr verabredeten für einen „Beratungsauftrag“ eine Abrechnung nach Stundensätzen. Der Architekt stellte mehrere Abschlagsrechnungen nach Zeitaufwand; der ... 2 Min.