Arbeitswelten Ab in die Komfortzone Text: Lars Klaaßen Am Rosenthaler Platz in Berlin befindet sich seit 2005 das Café „Sankt Oberholz“. Wer dort gerade nicht auf den belebten Platz guckt oder in ein Gespräch vertieft ist, konzentriert sich in ... 7 Min.
Schwerpunkt Gefahr Damit der Park kein Tatort wird Interview: Cornelia Dörries DAB: Sie beschäftigen sich als Architektin im Polizeidienst mit der Frage, wie Räume, Plätze und Gebäude beschaffen sein müssen, damit Verbrechen gar nicht erst stattfinden. Welche ... 6 Min.
Standpunkt Es ist viel zu tun! In Deutschland wird kräftig gebaut. Unserem Berufsstand geht es nach allen vorliegenden Daten und Umfragen besser als in den vergangenen zwanzig Jahren. Viele haben wieder gut zu tun. Auch berufspolitisch stehen wir ... 3 Min.
Recht Recht aktuell Text: Sinah Marx Photovoltaik darf Nachbarn nicht blenden Auf einem Haus wurde eine Photovoltaikanlage errichtet. Nach der Fertigstellung zeigte sich, dass die Anlage von Mai bis Juli nachmittags Sonnenlicht ... 5 Min.
Recht Verschlimmbessert Text: Hans Christian Schwenker Architekten planten für einen Großmarkt die Überdachung von rund 20.000 Quadratmetern. Dazu entwarfen sie eine Stahlkonstruktion von vierundzwanzig auf Stahlstützen und -trägern ... 5 Min.
Schwerpunkt: Gefahr „Wo brauchen wir wirklich noch Gitter?“ Bevor Sie hier Anstaltsleiterin wurden, haben Sie sechs Jahre in der Berliner Justizverwaltung das Projekt geplant. Was kam zuerst – Sicherheit, Resozialisierung oder Kosten? Resozialisierung und Sicherheit sind die ... 5 Min.
Schwerpunkt: Gefahr Knackis und Goldmann Text: Roland Stimpel Josef Hohensinn hat schon viele Gefängnisse von innen gesehen. Der Grazer Architekt besichtigte sie systematisch, bevor er im österreichischen Leoben selbst eines plante. Sein Fazit ist traurig: ... 3 Min.
Schwerpunkt: Gefahr Architektur als Risikogeschäft Text: Stefan Leupertz Es wird in Deutschland bald keine freiberuflichen Hebammen mehr geben. Das hat wenig mit der hierzulande eher indolenten Fortpflanzungstätigkeit zu tun; es werden allemal noch genug Kinder ... 5 Min.
Schwerpunkt: Gefahr Lösung: Alle sollen einzahlen Text: Nadine Schade Der Deutsche Baugerichtstag versammelt alle zwei Jahre Experten aus Justiz, Politik, Wissenschaft, Verbänden und der Baupraxis in Hamm (Westfalen); Vertreter der Architektenkammern der Länder und ... 2 Min.
Schwerpunkt: Gefahr Rundum geschützt Text: Timm Schütz Jeder dritte Brand führt in Industrieunternehmen zu einem Schaden von mehr als 500.000 Euro. Mit den hohen Kosten sind auch Produktions- und Lieferausfälle sowie die Abwanderung von Kunden ... 4 Min.