Schwerpunkt: Inseln Die Altstadt als Neuland Text: Roland Stimpel Wie die Insel ihre Ufer, so hat die Altstadt ihre klar definierten Grenzen: Reste von Mauern, Grünsäume und Ringstraßen. Draußen herrscht ozeanische Dynamik, drinnen der Denkmalschutz. Vor ... 7 Min.
Schwerpunkt: Inseln Prora oder: Die Unschuldsvermutung in der Architektur Text: Cornelia Dörries Verdrängung, so lehrt die Psychologie, ist die Abwehr tabuisierter und bedrohlicher Sachverhalte. Sie werden aus Schmerz oder Scham von der bewussten Wahrnehmung ausgeschlossen, doch melden ... 9 Min.
Gebäudeautomation Wohnen IT-Basis-Infrastruktur wird Standard Text: Günther Ohland Auf der Computermesse CeBIT 2014 unterschrieben die Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium Brigitte Zypries und die Wirtschaftsverbände von Industrie, Handwerk und Wohnungswirtschaft ... 6 Min.
Recht Kontaktprobleme Text: Sven Kerkhoff Bauherr wie Architekt haben im Laufe eines Bauprojekts vielfach Bedarf für persönliche Gespräche. Doch nicht immer erscheinen solche Treffen wirklich erforderlich. Was passieren kann, wenn ein ... 4 Min.
Recht Gescheit nach Bescheid Text: Jan Dohren Alle deutschen Landesbauordnungen kennen das Instrument des Bauvorbescheids. Hier besteht mitunter die Möglichkeit, einzelne Fragen zu klären, bevor umfangreiche Planungsleistungen in Auftrag gegeben ... 6 Min.
Gebäudeautomation Wohnen Was ist eigentlich Smart Home? Text: Günther Ohland Von einem „Smart Home“ spricht man gerade dann, wenn die im Haus oder in Wohnräumen verwendeten Geräte und Bedienelemente sowohl mit der elektrischen Anlage als auch der Heizungs-, ... 9 Min.
Schwerpunkt: Wissen Einzig, aber bloß nicht artig Text: Nils Hille „Schhh“, macht die Kindergärtnerin immer und immer wieder. „Schhh, jetzt seid doch mal still! Ihr macht ja Lärm wie 20 Rabauken“, ruft sie. Doch ihre Ansage geht bei der hohen Lautstärke ... 6 Min.
Schwerpunkt: Wissen Schulaufgaben Thesen: Karl-Heinz Imhäuser und Barbara Pampe, Montag Stiftungen, Bonn These 1: Lernen benötigt viele und unterschiedliche Perspektiven, Zugänge und Ergebnisse. Wissen ist heute zu jeder Zeit von jedem Ort der Welt ... 6 Min.
Schwerpunkt: Wissen Neue Klassenziele Text: Cornelia Dörries Wer sich als Architekt mit der Planung und dem Bau von Schulen beschäftigt, hat es mit einer Vielfalt von teilweise stark idealistischen Anforderungen zu tun. Denn die Aufgabe der Schule von ... 8 Min.
Schwerpunkt: Wissen Bildungs-Landschaft Text: Roland Stimpel Die Hochschule Fulda ist mit 41 Jahren noch ziemlich jung. Statt mit akademischer Tradition lockt sie mit Baukultur. „Die Hochschule erkannte, wie wichtig ein guter Campus ist“, erinnert sich ... 5 Min.