Hochhäuser Facelifting reicht nicht ► Weiterlesen: Sanierungskonzept Dreischeibenhaus/ Düsseldorf ► Weiterlesen: Sanierungskonzept Esplanade 39/ Hamburg Text: Martin Lutz, Jürgen Einck In vielen Städten wurden zwischen 1950 und 1970 ... 5 Min.
Recht Viel Streit um Lärm Text: Hubertus Schulte Beerbühl Die Diskussion über Konflikte zwischen Verkehrslärm oder Gewerbelärm einerseits und schutzbedürftiger Nutzung andererseits, insbesondere Wohnnutzung, ist in vollem Gange. Einzelne ... 17 Min.
Recht Angewandte Kunst Text: Erik Budiner, Georg Brechensbauer Mit der Entscheidung vom 18. Dezember 2014 hat der Bundesgerichtshof (BGH) klargestellt, dass bei sogenannten Stufenverträgen der jeweilige Zeitpunkt der definitiven ... 11 Min.
Politik Dicke Bretter gemeinsam bohren! Text: Ulrich Langen Nicht selten hört man von Architekten, die Berufshaftpflichtversicherung sei nur ein notwendiges Übel, trage zu einer Verschlechterung der Haftung des Berufsstandes bei, kassiere nur Prämien ... 3 Min.
Politik Lasten gerechter verteilen! Es ist gut und richtig, dass für uns Architekten die Haftpflichtversicherung obligatorisch ist. Das sichert nicht nur den Berufsstand gegen Schadensersatzansprüchen Dritter ab, sondern auch Bauherren bei der ... 4 Min.
Bücher Von Städten für Menschen Text: Christoph Gunßer Unter den Top Ten der attraktivsten Städte weltweit sind vier, die von Jan Gehl beraten wurden: Kopenhagen, Stockholm, Melbourne und Zürich. Als Urban Quality Consultant ist Gehl Experte ... 3 Min.
Bücher Schöne Plätze – Schwarzpläne – bunte Kritik Text: Roland Stimpel Plätze für Liebhaber und Planer Das Buch präsentiert und analysiert 70 europäische Stadtplätze von der Renaissance bis zur Gegenwart. Schwarzpläne im stets gleichen Maßstab, Axonometrien, ... 3 Min.
Gebäudeautomation Wohnen Smart Home Basis-Infrastruktur Text: Günther Ohland Mit Blick auf den demografischen Wandel und der Energiepreisentwicklung sind Smart-Home-Funktionalitäten nicht mehr als Luxusausstattung zu begreifen, sondern werden zukünftig ein notwendiger ... 7 Min.
Schwerpunkt: Inseln Mammuts in den Dünen Text: Jürgen Tietz Maestro Justus Frantz war verstimmt. Ihm missfiel der scheppernde Klang des Flügels im neuen Wenningstedter Kurhaus ebenso wie die Tatsache, dass das Instrument völlig verstaubt war. Zur ... 9 Min.
Technik Leichte Lösung Text: Karsten Ulrich Tichelmann In Deutschland fehlen derzeit geschätzt 2,5 Millionen Wohnungen. Diese müssen in prosperierenden Städten und Kommunen mit Zuzugswachstum entstehen und für das Gros der Bevölkerung ... 5 Min.