generationen Ganz groß in Mini-Land Text: Christoph Gunßer Sie ist Mitte vierzig und baut immer noch mit Lego. Mehr denn je eigentlich, denn in ihrer Kindheit hat sie eher das gemacht, „was Mädchen so machen“. Im Architekturstudium in Moskau ... 7 Min.
Politik: Interview „Architektur ist ein langsames Geschäft“ Interview: Cornelia Dörries Ein herrlicher Herbstnachmittag in Berlin. Vor dem Büroeingang prasseln braun glänzende Kastanien auf das Pflaster, und die tief stehende Sonne füllt auch die Bibliothek im dritten ... 8 Min.
Gebäudeautomation Wohnen Ein System mit vielen Funktionen Text: Günther Ohland Die psychischen Folgen nach einem Einbruch in die Wohnung sind oft schwerer zu überwinden als der materielle Schaden. Deshalb ist die Sicherheit beim Smart Home ein ebenso zentraler Faktor wie ... 7 Min.
Technik Nicht ganz dicht Text: Uwe Wild Die Wohnungen der obersten Etage eines mehrgeschossigen Wohnhauses besitzen Dachterrassen, die durch eine auskragende Betonplatte über die Außenwände des Gebäudes hinausreichen. Während der ... 6 Min.
Holzkonstruktionen Filigran, aber robust Text: Achim Zielke Nagelplatten sind metallische Holzverbindungsmittel, deren Entwicklung bis ins Jahr 1918 zurückreicht; damals wurde in Deutschland der erste Ringdübel aus Stahlblech patentiert. Heute werden sie ... 5 Min.
Recht Beständig geschützt Text: Michael Hauth Artikel 14 Absatz 1 des Grundgesetzes sichert die aus dem Eigentum folgende Rechtsposition, eine materiell legal geschaffene Anlage in ihrem Bestand zu erhalten und sie wie bisher zu nutzen. Der ... 6 Min.
Deutscher Architektentag Deutscher Architektentag 2015: Berufsstand und BIM Der Countdown läuft: Es sind nur noch wenige Tage bis zur wichtigsten Versammlung des Berufsstands in diesem Jahr vom 11. bis 12. Oktober. Sie beginnt und endet festlich: am 11. Oktober ab 19 Uhr mit einem ... 7 Min.
Standpunkt Verbände und Kammern – Ein starkes Doppel Der Deutsche Architektentag am 11. und 12. Oktober in Hannover wird von den Kammern getragen, ist aber kein Kammertag. Sondern er ist ein Tag des Berufsstands und dient dessen Positionsbestimmung. Jede und jeder ... 3 Min.
Green Building Nachhaltig, aber auch schön Text: Carmen Mundorff Was ist bisher geschehen? Ist die Atmosphäre, die Architektur schafft, messbar? An dieser Frage arbeitet die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen schon von Anbeginn. Viele ... 4 Min.
geschäft Auf goldenem Boden Seit Jahrzehnten wandern Handwerks- und Gewerbebetriebe aus den Großstädten hinaus. Diesen geht eine wichtige Zutat für die so oft beschworene urbane Mischung verloren. Heikel ist die Entwicklung auch für die ... 5 Min.