Gebäudeautomation Gewerbe Effizienz-Check Text: Michael Krödel Moderne Gebäude sind gut gedämmt und mit einer effizienten Anlagentechnik ausgestattet. Doch was nutzt das alles, wenn während der Heizperiode gleichzeitig über die Fenster gelüftet wird? ... 7 Min.
Kammer-Umfrage Gehaltvolle Fragen Text: Nils Hille Arbeitgeber: Staat und Wirtschaft immer wichtiger Ja, wo arbeiten Sie denn? Zwar ist die Mehrheit der deutschen Architekten immer noch in Architektur und Planungsbüros beschäftigt, doch nur knapp mit ... 8 Min.
generationen Spieltrieb frei Haus Text: Cornelia Dörries Kindergärten, Kitas, Krippen: In diesen Einrichtungen erleben kleine Kinder spielend und lernend erstmals Gesellschaft jenseits der vertrauten Familie und probieren sich tastend und neugierig ... 9 Min.
Recht Gabionen und Städtebau-Harmonie Text: Hubertus Schulte Beerbühl Ist eine 35 Meter lange und knapp zwei Meter hohe, mit Steinen gefüllte Metallkonstruktion, eine Gabionenwand, im allgemeinen oder reinen Wohngebiet zulässig? Der Bayerische ... 3 Min.
Recht Jahresfristen Text: Markus Prause Honoraransprüche von Architekten verjähren grundsätzlich in drei Jahren (§ 195 Bürgerliches Gesetzbuch, BGB). Nach Ablauf der Verjährungsfrist kann der Auftraggeber die Zahlung des ... 5 Min.
Recht Ungewollt beauftragt Text: Lia Möckel Die Leistungsphase 9 ist bei vielen Architekten wegen des unabsehbaren Arbeitsumfangs und der Haftungsrisiken unbeliebt. Doch erbringt ein Architekt ohne schriftliche Beauftragung einzelne Leistungen ... 3 Min.
generationen Blackbox in Großform Text: Ulrich Höhns Im weitgehend kriegszerstörten Hamburger Stadtteil Hammerbrook fanden 1962 die neuen Großmarkthallen der Architekten Bernhard Hermkes und Gerhart Becker ihren Platz. Direkt am Oberhafen gelegen, ... 6 Min.
Recht Baustellensicherheit: Aufgaben von Architekt, Bauleiter, SiGeKo Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Vorschrift ignoriert – Strafen riskiert" im Deutschen Architektenblatt 11.2015 erschienen. Von Martin Leuschner Architekten haben – je nach konkreter Beauftragung – eine ... 8 Min.
generationen Grundriss fürs Leben Text: Michael Reichenbach Vor allem in Ballungsgebieten steigen die Wohnkosten. Damit für breitere Bevölkerungsschichten die Mieten und Kaufpreise bezahlbar bleiben, sind deutlich kleinere Wohnungen gefragt. ... 6 Min.
generationen Ein Schloss und ein Riegel Text: Christoph Gunßer Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen“. zitiert die Initiative Mehrgenerationenplatz München-Südwest eine afrikanische Weisheit, und gestresste Eltern wissen, wie wahr dieses ... 7 Min.