Solar-Energie Sonnige Aussichten Text: Frank Maier-Solgk Beim neuen Kongresszentrum der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) haben die Architekten Richter Dahl Rocha et Associés architectes SA großflächig transluzente ... 6 Min.
Kolumne Zeitgeist Text: Wolfgang Bachmann Als ich meine Diplomarbeit geschnitzt habe, gab es einige Gebäude, an denen es sich zu orientieren lohnte. Das Rathaus einer kleinen schwäbischen Gemeinde gehörte dazu. Gebaut von einem ... 2 Min.
Recht Verträgliche Stufen Text: Markus Prause Stufenverträge werden bereits seit geraumer Zeit von größeren Auftraggebern – insbesondere der öffentlichen Hand – verwendet. Bei diesem Vertragstyp werden zwar bereits sämtliche ... 7 Min.
Oben Ein Drittel oben drauf Text: Roland Stimpel Durch Frankfurt weht der Geist Ernst Mays. Hier steht seine legendäre Heimatsiedlung; östlich davon entstanden zeitgleich in den Jahren um 1930 schlichte Kamm- und Zeilenbauten heute ... 5 Min.
Technik Schlupfloch geschlossen Text: Uwe Nagel Mit Metallwerkstoffen gedeckte Dächer sind für ihre lange Lebensdauer bekannt. Deren Funktionstüchtigkeit hängt aber nur zum Teil vom Material der Dacheindeckung ab. Entscheidend ist, ob die ... 3 Min.
Oben Im Allraum Text: Roland Stimpel Die Höchsttemperatur auf dem Mars ist mit etwa 27 Grad recht gemütlich. Alles andere nicht: Nachts kann es minus 140 Grad kalt werden. In der Luft ist kaum Sauerstoff, dafür umso mehr ... 3 Min.
Nachkriegs-Architektur Verblasster Stern Text: Frank Maier-Solgk Marl? Wer außer Kennern der Nachkriegs-Architektur kennt außerhalb des Ruhrgebiets Marl – eine Mittelstadt von etwa 85.000 Einwohnern und nach wie vor ein wichtiger Industriestandort? ... 7 Min.
Oben „Nichts hat so viel prägende Kraft“ Interview: Roland Stimpel Die Welt wird mobiler und virtueller. Verlieren für die Kirche Räume an Bedeutung? Sie sind und bleiben wichtig. Kirchenräume laden zum Gebet und zur individuellen Sammlung ein, sie ... 7 Min.
Buch Mies und das kunstlose Wort Fritz Neumeyer hat Mies van der Rohes schriftliches Werk der Nachwelt erschlossen und somit dessen gedankliche Auseinandersetzung mit seiner Disziplin und nicht die Betrachtung seiner Bauten in den Vordergrund ... 2 Min.
Recht Aktuelle Urteile Text: Kerstin Grigat, Lia Möckel URHEBERRECHT Eigentümer-Interesse an Modernisierung kann Urheberrecht verdrängen Der Architekt muss die Beeinträchtigung seines Urheberrechts hinnehmen, wenn sie durch begründete ... 8 Min.